5. Polize 259 i-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. S. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum S —— — Grund Ausweisung —i 8 * des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschussel. □ 1. 2. I 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Konstantin Kali42 Jahre, geboren und ortsangehörig insschwerer und einfacher Königlich preußischer Re-/11. April 10. 11. 12. noweéki, Arbeiter, .Andreas Kowalczyk, Bäckergeselle, .Karl Nozicka, Hand- lungskommis, Agnes Christoph, Musikerin, Eduard Koci, Schnei- dergeselle, Simon Cohn recte Eduard Kral, Hand- lungskommis, Josef Matter, Draht- binderlehrling, Moses Bierenfeld, (Birnfeld), Gold- schmied, .Simon Langer, Ar- beiter, Salomon Berksohn- Sonnenberg, Kommis, Kostial, Johann Bildhauer, Johann Bitomsky, Bäcker, Lipno, Gouvernement Plock, Russisch. Diebstahl im wieder- Polen, holten Rückfall (3 Jahre Zuchthaus laut Erkenntniß vom 16. Juni 1882), ierungs = Präsident zu d. J. arienwerder, b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren 1854 zu Muharz, Bezirk Wa- dowice, Galizien, ebendaselbst ortsan- gehörig, geboren am 6. Februar 1859 zu König- rätz, Böhmen, ortsangehörig in Sobsic, ezirk Königgrätz, 19 Jahre, geboren und ortsangehäörig in Rabin, Bezirk Troppau, Oesterreichisch- Schlesien, geboren am 16. Februar 1842 zu Po- doub, Bezirk Gitschin, Böhmen, eben- daselbst ortsangehörig, wohnhaft zuletzt in Lüben, Schlesien, geboren am 12. Juni 1855 zu Reichenau, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, circa 14 Jahre, geboren und ortsange- hörig in Cziaczau (Czacza), Ungarn, geboren im Mai 1866 zu Glogow, Be- zirk Rzeszow, Galizien, ebendaselbst ortsangehörig, geboren im Oktober 1814 zu Rzeszow, Galizien, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 30. September 1855 zu Warschau, Russisch-Polen, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 4. November 1852 zu Wien, Oesterreich, ebendaselbst ortsangehörig, 28 Jahre, geboren und ortsangehörig in Warschau, Russisch-Polen, wohnhaft zuletzt in Frankfurt a./M., Landstreichen, Betteln, Gebrauch falschen Namens und falscher Legitimationspapiere, Landstreichen und Betteln, vollendeter und ver- suchter Diebstahl, Landstreichen, Bet- teln und Gewerbe- steuerkontravention, Betteln im wieder- holten Rückfall, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, desgleichen, desgleichen, Betteln im wieder- holten Rückfall, Landstreichen, Landstreichen und Füh- rung eines falschen Namens, Königlich preußischer Re- 20. Februar gierungs = Präsident zu d. J Breslau, derselbe, derselbe, derselbe, Königlich preußischer Re- gierungs-Präfkdent zu ppeln, derselbe, derselbe, derselbe, Königlich preußische Re- gierung zu Posen, Königlich preußische Land- drostei Hannover, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Mannheim, 30. Mai d. J. 3. Juni d. J. 6. Juni d. J. Mai d. J. 18. Mai d. J. desgleichen. 11. desgleichen. 4. Juni d. I. 5. Juni d. J. 2. Juni. d. J.