— Laufende Nr. Seite der Handaus- gabe des statistischen Waaren- verzeich- nisses. Waarenverzeichniß für die Einfuhr. 302 Hinweisung auf die Nummer des Zolltarifs. Bemerkungern. F......--. Tarasatz (in Prozenten des Bruttogewichts). 2. 3. 4. 6. 323. 324. 822. 318. 3326. 18311. 318. 321. 320. 326. 1 327. 51 Spelz (Dinkel, Vesen). Weizen. Roggen. Hafer. Buchweizen. Bohnen, genießbare, trockene. Erbsen, trockene; auch Kicher- erbsen und Wicken. Linsen. Hirse, rohe, mit Ausnahme von Moorhirse (Dari). Andere nicht besonders ge- nannte Getreidearten. Gerste. 9a Dv gba 9b 6 90 9b% 9bo 9b% 9b- obe 90 1- Gemenge aus verschieden tari- firten Getreidearten oder aus Getreide und anderen Erzeug- nissen des Landbaus sind, wenn für dergleichen Gemenge ein besonderer Zollsatz nicht vor- handen ist, unter derjenigen Nummer anzuschreiben, welcher der mit dem höchsten Zollsatz belegte Bestandtheil des Ge- menges angehört, sofern dieser nicht in einer für unerheblich zu erachtenden Menge vor- handen ist. gilt ein Bestandtheil bei Ge- mengen aus verschieden tari- firten Getreidearten 2c., wenn das Gewicht desselben nicht mehr als 10 Prozent von dem Gewichte des Gemenges be- trägt. Gemenge aus Getreide- arten, welche gleichen Zollsätzen unterliegen, sind bei derjeni- gen Getreideart nachzuweisen, welche im Gemenge augen- cheinlich den überwiegenden estandtheil bildet. — Hülsen- früchte, im Kraut getrocknet eingehend, fallen unter Nr. 359 (Tarifnummer 9 k) frische Hül- Fenfrüchte als Gemüse unter r. 341 (Tarifnummer 9 #), geschälte oder gestampfte Hül- senfrüchte unter Nr. 670, un- reife getrocknete Erbsen unter Nr. 663. — Zu Nr. 320 (Ta- rifnummer 9be) gehört auch italienische Hirse (Panicum), gestampfte oder abgeschälte Hirse zu Nr. 670. — Moor- hirse (Dari, Darri, Durra, Sorghum tartaricum) ist unter Nr. 328 (Tarifnummer ge) nachzuweisen. Für unerheblich