— 393 — Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. I . . s XIII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 7. August 1885. A 32. Inhalt: 1. Zoll= und Steuer-Wesen: Veränderungen in 2. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen Seite 393 Reichsgebiete... .... 393 1. Zoll= und Steuer-Wesen. Veränderungen in den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. Es- ist ertheilt worden im Königreich Preußen: dem Nebenzollamt I. zu Czymochen im Bezirke des Hauptzollamts Prostken die Befugniß zur Aus- fertigung von Begleitscheinen I über Pferde auf das vereinsländische Hauptzollamt Hamburg; dem Untersteueramte zu Rotenburg im Bezirke des Hauptzollamts Sebaldsbrück die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über das für den Mühlenbesitzer W. C. Müller zu Scheesseler Mühle eingehende Getreide; dem Salzsteueramt zu Beesenlaublingen im Bezirke des Hauptsteueramts Halle a. Saale die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über inländisches Steinsalz; den Zollabfertigungsstellen am Bahnhof zu Rittershausen und Steinbeck im Bezirke des Hauptsteueramts Elberfeld die Besugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen I und II über inländisches Salz. 2. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum S — — un Ausweisung —*“ 8 3 des Ausgewiesenen. der Bestrafuns. beschlossen hat. „berschußt. 1. 2. l 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des F. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Michael Senk, (21 Jahre, geboren zu Stolsk, Kreissschwerer Diebstahl]Königlich preußischer Re.]17. Juli gierungs = Präsident zus d. J. (1 Jahr Zuchthaus Königberg, laut Erkenntniß vom 15. August 1884), Knecht, Mlawa, Russisch-Polen, ebendaselbst ortsangehörig, wohnhaft zuletzt in Bialutten, Kreis Neidenburg, Preußen, 63