488 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum — Grund des 2 der Bestrafn Ausweisung Auswelsungs- - des Ausgewiesenen. r ns. beschlofsen hat. beschlusses S . 1. 2. 3. 4. . 6. b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 2.|Wilhelm Melzer,geboren am 8. Oktober 1849 zu Ema--Betteln im wieder-Königlicher Polizei-Präsi-29. August Glasschleifer, nuelsberg, Bezirk Tetschen, Böhmen,! holten Rückfall und dent zu Berlin, d. J. ortsangehörig zu Parchen, ebendaselbst, Arbeitsscheu, wohnhaft zuletzt in Berlin, 3. Otto Hjalmar Niel-geboren am 19. September 1859 in Unterlassene Beschaf-derselbe, 10. 11. 12. 13. 14. sen, Tischler, Die Zigeuner Ge- schwister Burians. 1 a) Anton, Harfen- spieler, b) Sophie, unver- ehelichte Nähte- rin, Zc) Eva, unverehe- lichte, Adolf Bock, Hand- lungsdiener, Johann (Jano) Sti- lecz-Järos, Wenzel Christl, Bergmann, Josef Bennes, Bin- dergeselle, Josef Bonche, Schuh- macher, Magdalena Sauer, eborene Gerhart, befrau, Anna Trafelet, ge- borene Gilgen, Magd, Borko Gordon, Metzger, Abraham Stein, Handelsmann, Josef Mennel, Schuster, Kopenhagen, Dänemark, ebendaselbst ortöangehörig, wohnhaft zuletzt in Ber- in, sämmtlich geboren und ortsangehörig in Skrzipp, Bezirk Troppau, Oesterreich- Schlesien, a) 18 Jahre, b) 22 Jahre, c) 20 Jahre, geboren am 3. April 1843 zu Gewitsch, Bezirk Mährisch, Trübau, Mähren, ebendaselbst ortsangehörig, 84 Jahre, geboren und ortsangehörig in Thurany, Bezirk Szent-Marton-Blut. nica, Komitat Thurocz, Ungarn, geboren am 16. Mai 1851 zu Lobschau, Bezirk Klattau, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, 50 Jahre, geboren und ortsangehörig in Norbesnik, Bezirk Rakonitz, Böhmen, geboren am 11. Mai 1850 zu Pelussin, Departement Loire, Frankreich, geboren am 28. April 1843 zu Binsgen, Baden, durch Verheirathung Schweize- rin, ortsangehörig in Mümliswyl, Kanton Solothurn, Schweiz, wohnhaft zuletzt in Hegenheim, Elsaß, geboren am 27. März 1852 zu Wohlen, Kanton Bern, Schweiz, ortsangehörig in Vinelz, ebendaselbst, 26 Jahre, geboren und ortsangehörig in Wilna, Rußland, 38 Jahre, geboren in Warschau, Rus- sisch Polen, geboren am 21. März 1866 zu Epinal, Frankreich, mens, 1 Landstreichen Betteln, Betteln im Landstreichen, Unfug, Landstreichen, Landstreichen Betteln, desgleichen, desgleichen, fung eines Unterkom- Landstreichen, und wieder- holten Rückfall, Sittlichkeitsvergehen, Bet- teln, Führung falscher Legitimationspapiere und Angabe falschen Namens, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Betteln im wieder- holten Rückfall und und Königlich preußischer Re- reslau, derselbe, Königlich preußische Re- gierung zu Koblenz, Stadtmagistrat Nürnberg in Bayern, Königlich bayerisches Be. zirksamt Kehlheim, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Colmar, derselbe, derselbe, derselbe, derselbe, derselbe, Hierungs * Präsident zu d 3. September dß. 22. September . J. 23. September d. J. 27. August d. J. 16. Juni d. J 9. September d. J. 8. September d. J. 12. September d. J. 16. September d. J. 18. September d. J desgleichen. desgleichen. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.