496 Das Kaiserliche Vize-Konsulat zu Sannesund, Norwegen, ist aufgehoben, und der bisherige Amtsbezirk dieses Postens, umfassend den Zollstätte-Distrikt Sarpsborg, dem Kaiserlichen Vize-Konsul Stang in Fredriks- stad zugewiesen worden, welcher den Makler Rasmus Christian Apenes zum Konsular-Agenten in Sanne- sund bestellt hat. Von dem Kaiserlichen Konsul zu Fanö ist an Stelle des Herrn Sören Thomsen der Kaufmann A. C. Haun- strup in Varde zum Konsular-Agenten bestellt worden. Der Kaiserliche Vize-Konsul R. L. Bertram in Port Alfred (britisch Süd-Afrika) ist gestorben. Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden: dem zum General-Konsul der Republik Bolivia für Deutschland mit dem Wohnsitze in Hamburg ernannten Herrn Edwin Angel Isaacs und dem Herrn Jacob Meyer als Konsular-Agent der Vereinigten Staaten von Amerika in Lübeck. 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 7 rB Hran knnessun zusurne 8 5 des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. ** □— l. 2. 1 . 4. . 6. a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.Franz Habicht, geboren am 18. Juni 1853 zu Strach-sschwerer Diebstahl im|Königlich preußischer Re.)27. Juli Dienstknecht, witzthal, Bezirk Troppau, Oesterreichisch wiederholten Rückfall gierungs-Präsident zul d. J. Schlesien, ortsangehörig zu Groß-Kun.(3 Jahre Zuchthaus Oppeln, zendorf, Vezirk Freiwaldau, ebendaselbst, kaut Erkenntniß vom 27. September 1882),. 2. |Melchior Mielcarek,geboren im Juni 1845 zu Seretynik, schwerer Diebstahl (5 Königlich preußische Re.29. August Fleischergeselle, Gouvernement Kowno, Rußland, orts-= Jahre Juchthaus laut gierung zu Posen, d. J. angehörig zu Wojciechowice, Russisch! Erkenntniß vom 24. Polen, Februar 1874), b. Auf Grund des s§. 362 des Strafgesetzbuchs: 3. [Lohanna Cebullasca. 30 Jahre, geboren und ortzangehörig Landstreichen und Königlich preußischer Re-9. September lauch Adam ge- zu Altdorf, Bezirk Mährisch-Ostrau, Betteln, ierungs = Präsident zu|d. J. ean unverehelichte, Oesterreichisch-Schlesien, ppeln, igeunerin, 4. Cornelius van Tol, geboren am 14. März 1852 zu s'Gra-sdesgleichen, Königlich preußische Re- 23. Oytenter Cigarrenmacher, venhage, Niederlande, ebendaselbst orts- angehörig, gierung zu Münster,