500 3. Finanz-Wesen. Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1885 bis zum Schlusse des Monats September 1885. Die SollEin- Einnahme Differenz nahme beträgt „ Bezeichnung vom Beginn des! Ausfuhr- in demselben zwischen den Etatsjahres Ver- Bleiben Zeitraum Spalten 4 der eie n lr er— des und 5, usse des gütungen Vorjahres —+ mehr men. ZX Einnah obengenannten (Spalte 4) — weniger #4 AMA A # -— 1. 2. 3. 4. 5. * Zölle 111 644 280 237 412111 406 8688 104 773 969+ 6632 899 Tabacksteuer .. 3524435 155 148 3 369 287 2 361 280+ 1.008 007 Rübenzuckersteuer. 67 701 117 554 133—117 486 432—105 305 064412181 368 Salzsteuer 17 500 340 31 76317 468 571291 5899+ 176 988 Branntweinsteuer . 16371918 6592 690 9779 228 10 926 722 — 1147 494 Uebergangsabgaben von Branntwein 48 350 — 48 350 59234— 10 884 Brausteuer 9542 792 128 770 9 414 022 8 919 355 494 667 Uebergangsabgaben von Bier 900 935 — 900 935 804 178+— 96 757 Summe900 751 124 69991634 900 835 39 831 263— 4930 428 Spielkartenstempel — — 421 550 407 235+ 14 315 Wechselstempelsteer — 3 328 317 3 351 502 — 23 185 Stempelabgabe für Werthpapiere, Schlß- noten, Rechnungen und Lotterieloose — — 5 952 513 6 453 395/— 500 882 Post= und Telegraphen-Verwaltung. — — 82 167837 993 23 868 Reichseisenbahn-Verwaltung — 23997 600 24 230 229/— 232 629 Anmerkung. Die zur Nelchskaffe zelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende September 1885: Ist-Einnahme vom Z„ Z„ · « Bezeichnung Beginndes tatsjahres ¶ Ist- Ginnahme in Disferent zwischen ver kühun Sölaß des demselben Zeiraum Kmehr obengenannten ; Einnahmen. mann des Vorjahres — weniger A. AM A J. 3. 4. Zölll 100 801 375 92290 790 + 8 510 585 Tabacksteuer 2 573 370 1 431 718 + 1141 652 Rübenzuckersteuer 4 669 284 16 255 862 — 11 586 578 Salzsteuer 16 924 807 16 969 193 — 44 386 Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwein 17 875 415 19 374 915 — 1.499 500 Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 8750 236 8244 594 + 505 642 Summe 151 594 487 154 567 072 — 2972 585 Spielkartenstempel. 454 789 434 473 + 20 316