Nummer des Wahl- bezirks — 511 — Zahl Name Zusammensetzung der in dem Bezzichnung und der Wahlbezirke der Wohnort zu wählenden Ausführungs= des Beauftragten Wahlbezirke Arbeiter- behörde des vertreter Kriegsministeriums 2. Zoll= und Steuer-Wesen. Nach der auf Grund der Ziffer 9 der Ausführungsvorschriften zu dem Gesetz, betreffend die Erhebung von Reichsstempelabgaben (Central-Blatt S. 417), getroffenen Feststellung der betreffenden Landesregierungen werden an den nachstehend bezeichneten inländischen Börsen für die daselbst angegebenen Waaren Terminpreise (Tarif- nummer 4 B des bezeichneten Gesetzes, R.-G.-Bl. S. 179) notirt, und zwar an der Börse in Berlin für Weizen, Roggen, Hafer, Mais, Roggenmehl (Nr. 0 und 1 zu gleichen Theilen), Kar- Talshseil- Kartoffelstärke, rohes Rüböl, rohen Kartoffelspiritus und in Amerika raffinirtes etroleum; Bremen für „Nordamerikanische Baumwolle Basis miaddling nichts unter low middling“; Breslau für Roggen, Hafer, Rüböl und Roh-Spiritus; Cöln a./Rh. für Weizen, Roggen, Hafer und Rüböl; Danzig für Weizen, Roggen und rohen Kartoffelspiritus; Frankfurt a.]M. für Weizen, Roggen, Hafer und Rüböl; Hamburg für raffinirtes amerikanisches Petroleum und guten rohen Kartoffelspiritus; Königsberg i. Pr. für Roh-Spiritus; Leipzig für Oel und Spiritus; Posen für rohen Kartoffelspiritus und Roggen; Stettin für gelben Weizen, Roggen, Winterrübsen, rohes Rüböl und rohen Kartoffelspiritus. Berlin, den 30. Oktober 1885. Der Reichskanzler. In Vertretung: v. Burchard. E- sind ermächtigt worden: 1. das Großherzoglich hessische Hauptsteueramt in Mainz zur Abstempelung von inländischen und ausländischen Werthpapieren nach den Tarifnummern 1 bis 3 des Gesetzes, betreffend die Er- hebung von Reichsstempelabgaben (N.-G.-Bl. für 1885 S. 179); 2. das Fürstlich schwarzburgische Steueramt in Arnstadt zur Abstempelung von Werthpapieren nach der Tarifnummer 3 und von inländischen Lotterieloosen nach der Tarifnummer 5 des be- zeichneten Gesetzes. Der Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern zu Hannover, Großherzoglich hessische Geheime Ober- Steuer-Rath Giller, ist gestorben.