Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 3 — I— — Grund des 3 der Bestrafung Ausweisung Ausweisungs. 7* des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 2. Karl Albert Reuti-geboren am 22. Oktober 1856 zu Gun. Widerstand gegen die Koͤniglich preußischer Re-/7. Noveiber mann, Mechaniker, talingen, Kanton Zürich, Schweiz, eben. Staatsgewalt, Land- gierungs= Präsident zuf d. J. daselbst ortsangehörig, streichen, Betteln und Potsdam, Führung falscher Le- Fgitimationspapiere, 3.MFranz Holecka (OHo.geboren am 27. September 1859 zu Landstreichen, Königlich preußischer Re. 5. November lecek), Hutmacher! Brünn, Mähren, ebendaselbst ortsange- 6 Perunge Präsident zu| J. geselle, hörig, Breslau, 4. Berla (Perla) geschie. 35 Jahre, geboren zu Piastow, Bezirkfdesgleichen, Königlich preußischer Re-30. Oktober dene Arbeiter Guaa Roden, Russisch-Polen, ortsangehörig Heerungs * Präsident zu d. J. belmann, geborene zu Warschau, ebendaselbst, ppeln, Goldberger, 5. Jürgen Diedrich geboren am 26. März 1861 zu Kolding, Betteln im wieder= Königlich preußische Re-6. November Cirzlund, Maler- Dänemark, ebendaselbst ortsangehörig, holten Rückfall, gierung zu Schleswig, d. J. gehülfe, 6. Gustav Strakosch, geboren am 6. Januar 1867 zu Krinetz, Diebstahl, Landstrei. Stadtmagistrat Nürnberg, 27. August Kommis, Bezirk Nimburg, Böhmen, ortsange, chen, Betteln und Bayern, d. J. hörig zu Ungarisch.Ostra, Führung eines fal- . schen Zeugnisses, 7. Andreas Jasztra-geboren am 11. Oktober 1859 zu Bu-Landstreichen, Stadtmagistrat Erlangen,27. Oktober ban, Drahtbinder, datin, Komitat Trentschin, Ungarn, Bayern, d. J. ebendaselbst ortsangehörig, 8. Karl Audul, Stu= geboren am 26. Dezember 1865 zu Lesze-desgleichen, Stadtmagistrat Kaufben-29. Oktober dent, zany, Bezirk Bagneski, Gouvernement ren, Bayern, d. J. *8 Rußland, ebendaselbst ortsan- ehörig. 9. Friedrich Fiala, Ma- giborem am 22. März 1846 zu Kutten. Betteln im wieder. Königlich sächsische Kreis-21. Oktober schinenschlosser, berze Böhmen, ebendaselbst ortsange- holten Rückfall, hauptmannschaft Zwickau, d. J. örig, 10. Mathias Hurkens, geboren am 20. Februar 1858 zu Her- Landstreichen und Großherzoglich oldenburgi. 30. Oktober Posamentier, zogenbusch, Niederlande, ebendaselbst Betteln, sches Staatsministeriuim,d. J. ortsangehörig, Departementdes Innern, zu Oldenburg, 11.|Gustav Peoirier,geboren am 15. April 1860 in La Tesso-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präst./7. Oktober Erdarbeiter, nale, Frankreich, dent zu Colmar, d. J. 12. Josefine Stouvenel,geboren am 18. Februar 1857 in Gerbe-desgleichen, derselbe, 10. Oktober ohne Gewerbe, —— Frankreich, ebendaselbst ortsange- d. J. rig, « 13. Johann Franz Ernstsgeboren am 28. Oktober 1856 zu Bus. Landstreichen und derselbe, desgleichen. Poulet, Bäscker, sany, Frankreich, ebendaselbst ortsange. Betteln, 14. Josef Salin, Erd- hörig, « arbeiter, gihoren am 3. Mai 1848 in Loudrien, Landstreichen, derselbe, 17.n Oliober alien, . J. 15. Elise Schaad, Dienst-geboren am 9. Oktober 1859 zu Altis-desgleichen, derselbe, 23. Oktober magd, wyl, Kanton Bern, Schweiz, ebenda- d. J. selbst ortsangehörig, 16. Heinrich Pabst, Sei= geboren am 30. Januar 1866 zu Ge. desgleichen, derselbe, 28. Oktober ler, benstorf. Kanton Aargau, Schweiz, d. J. Z„ ebendaselbst ortsangehörig, 17. Guiseppe Bisiach, geboren am 3. März 1867 zu Gorizia, desgleichen, derselbe, 29. Oktober Schlosser, Oesterreich, ebendaselbst ortsangehörig, d. J. 18. Siegfried Raudnitz-geboren am 14. Mai 1865 zu Prag desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi.5. November Handlungskommis, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, dent zu Straßburg, d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.