38 3. Militär-Wesen. Bekanntmachung. Mit Rücksicht auf die am 1. April d. J. in Kraft tretende Kreis-Ordnung für die Königlich preußische Provinz Hessen-Nassau und die hierdurch bedingten Aenderungen in der Verwaltungseintheilung dieser Provinz, wird die dem 8. 1 Th. I. der Wehrordnung vom 28. September 1875 als Anlage 1 beigefügte Landwehr- Bezirks-Eintheilung (Central-Blatt 1875, S. 609—626) auf S. 618, 619 und 620 an den ein- schlägigen Stellen berichtigt, wie folgt: . , Bundesstaat Armee= Infanterie- Landwehr- Verwaltungs= (bezw. Auss (im #nigrei Korps. Brigade. behungs) Bezike. Preußen und Bayern Regiment. Bataillon. Reg.-Bezirk). Untertaunuskreis. Unterlahnkreis. 1. (Nassauh.Kreis St. Goarshausen. . 1. Nassauisches unterwesterwaldkreis. — Nr. 87. Stadt Wiesbaden. N.B. Wiesbaden. „ Kreis Hoechst. 2. (Wiesbaden).] Landkreis Wiesbaden. Rheingaukreis. 41. Königreich Preußen, 1. (Wetzlar). Kreis Wetzlar. R.-B. Koblenz. Dillkreis. 2. Nassauisches Kreis Biedenkopf. Nr. 88. Königreich Oberlahnkreis= Preußen, « Kreis Westerburg. R.-B. Wiesbaden. XI. 2. (Weilburg). Oberwesterwaldkreis. Kreis Limburg. Kreis Marburg. -Kirchhain. 1. (Marburg). Sicgenhein“ aörigreih - omberg. nigre 1. Hessisches P Prerhen. Nr. 81. Kreis Fulda. R.-B. Kassel. -Gelnhausen. 2. (Fulda). Schlüchtern. 4. -Gersfeld. Y Stadt Frankfurt a.]M. Aniaue: Landkreis Frankfurt a.M. Piuen Reserve-Landwehr-Bataillon Obertaunuskreis. R.-B. Wiesbaden. (Frankfurt a./M.) Kreis Usingen. - Nr. 80. Stadt Hanau. Königreich Landkreis Hanau. Preußen, R.-B. Kassel.