79 5. Polize i-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum — d Ausweisung zuziwiunge “-“ des Ausgewiesenen. et Bestrasung. beschlossen hat. J gewies beschlufses. 1. 2. . 4. 5. 6. a. Auf Grund des S. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. [Ferdinand Kowals-geboren 1843 zu Kalwarya, Bezirk Wa'sschwerer Diebstahl (1|Königlich preußischer Re./2. Januar ki, Arbeiter, dowice, Galizien, ortsangehörig eben. Jahr Zuchthaus laut gierungs = Präsident zu|d. J. daselbst, Erkenntniß vom 28.Oppeln, Februar 1885), 2. Jakob Hofer, ohnesgeboren im November 1844 zu Hermis-versuchter schwerer Kaiserlicher Bezirks. Präsi. 15. Januar Stand, wyl, Kanton Bern, Schweiz, ortsan. Diebstahl und Bet.dent zu Colmar, d. J. gehörig ebendaselbst, teln (1½ Jahre Zuchthaus und 6 Wochen Haft laut Erkenntniß vom 25. Juli 1884), b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 3. [Anton Nowack, (sgeboren am 25. März 1832 zu Smichow,Betteln im wieder-[Königlicher Polizei-Präsi./17. Februar Kunstgärtner, bei Prag, Böhmen, ortsangehörig zu holten Rückfall, dent zu Berlin, d. J. Hirschberg, Bezirk Dauba, ebendaselbst, wohnhaft zuletzt in Berlin, 4. Georg Gastick, sgeboren 1857 zu Neszluza, Ungarn, Landstreichen und HKöniglich preußischer Re. desgleichen. Drahtbinder, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, gierungs Präsident zu ppeln, 5.] Ferdinand Schnei-geboren am 5. Juni 1837 zu Hotzen-Betteln im wieder-Herselbe, 20. Februar der, Weber. plotz, Bezirk Jägerndorf, Oesterreichisch, holten Rückfall, d. J. Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, 6. Josef Weiß, Schiefer-geboren am 1. Januar 1842 zu Johannes-Landstreichen und derselbe, 25. Februar deckergeselle, thal, Bezirk Hennersdorf, Oesterreichisch.Betteln, d. J. Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, 7. ##enzel Petrnousck, geboren am 2. März 1858 zu Weiß-Betteln im wieder-Königlich preußischer Re. 20. Januar Klempnergeselle, wasser, Bezirk Münchengrätz, Böhmen, Hholten Rückfall, gierungs = Präsident zud. J ortsangehörig ebendaselbst, üneburg, 8. Hans Hauson, Ar-geboren am 22. Mai 1852 zu Malmö,Landstreichen und dverselbe, 6. Februar beiter, Schweden, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, d. J 9. Johann Peter Kun. geboren am 7. Dezember 1857 zu Holl.Betteln im wieder. Königlich preußische Re. 10. 11. 12. 13. kert,. Heizer, Anton Schlosser, Schlossergeselle, Maria Cepcäás (Cec. caz), unverehelichte Tagelöhnerin, Josef Jahoda, Kut- scher, Josef Fahrner, Schlossergeselle, rich, Luxemburg, ortsangeh5rig eben- daselbst, 47 Jahre, Geburtsort unbekannt, orts- angehörig zu Vosek, Bezirk Horowitz, Böhmen, 44 Jahre, geboren zu Neu-Hrosenkau, Bezirk Wallachisch-Meseritsch, Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, 40 Jahre, geboren zu Wien, Oesterreich, ortsangehörig zu Hostau, Bezirk Bischof- teinitz, Böhmen, 39 Jahre, geboren und ortsangehörig zu holten Rückfall und Gebrauch eines fal- schen Zeugnisses, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Haus. friedensbruch Ruhe- störung, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Bet- teln, Gebrauch eines gefälschten Arbeits- attestes, Landstreichen und * Prad, Bezirk Glurns, Tirol, Betteln, gierung zu Düsseldorf, Stadtmagistrat Amberg, Bayern, Königlich bayerisches Be. zirksamt Pfarrkirchen, Königlich bayerisches Be. zirksamt Neunburg v./W., Stadtmagistrat Günzburg, Bayern, 4. März d. J. 5. Februar d. J. 13. Februar d. J. 22. Februar d. J. 27. Februar d. J. 15