V. Großherzogthum Hessen. Die Privat-Lehranstalt des Dr. Heskamp (früher Dr. Klein) zu Mainz. VI. Großherzogthum Sachsen. +1. Die Lehr= und Erziehungs-Anstalt des Dr. Pfeiffer zu Jena, 12. = Erziehungs-Anstalt des Dr. Heinrich Stoy daselbst. VII. Großherzogthum Oldenburg. Die Landwirthschaftsschule zu Varel (verbunden mit der Realschule daselbst). VIII. Herzogthum Braunschweig. Die Landwirthschaftliche Schule Marienberg zu Helmstedt. Berlin, den 13. April 1886. 108 IX. Herzogthum Sachsen-Altenburg. 1Die Lehr= und Erziehungs-Anstalt des Dr. Sieg- fried Schaffner zu Gumperda bei Kahla. X. Fürstenthum Reuß jüngere Linie. Die Amthor'sche höhere Handelsschule (Handels- Akademie) von Karl August Kippenberg zu Gera. XI. Freie und Hansestadt Hamburg. +1. Die Privatanstalt des Dr. Th. Wahnschaff zu Hamburg, +2. Privatanstalt des Dr. A. Wichard Lange Jjun. daselbst. XII. Elsaß-Lothringen. +1. Die Landwirthschaftsschule zu Rufach, 2. häöbere katholische Schule an St. Stephan des Dr. M. Fuß zu Straßburg i. Els.3). Der Reichskanzler. Im Auftrage: Bosse. 3) An dieser Anstalt wird die zum einjährig-freiwilligen Militärdienst eventuell befähigende Entlassungsprüfung bereits nach Absolvirung des Lehrkursus der Untersekunda abgehalten. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.