115 Name und Stand — *** Alter und Heimath - des Ausgewiesenen. 2. 3. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des beschlusses. 6. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. Jakob Thyssen, Loh- gerber, Karl Nielsen, Schustergeselle, Johann Baptist Courtbis, Eisen- bahnarbeiter, Wilhelm Peters, Ziegelbäcker, Alphons Künz, Maler, Johann Vollkom- mener, Maurer und Tagelöhner, Georg Stadel- mann, Schwezzer, Johann Dankes- reiter, Kamin- kehrer, Georg Heidlberger, Tagelöhner, Johann Georg Kün- zel, Weber, Johannes Sommer, Eisengießer, Abraham ESEinger, Kaufmann, Jokob Picard, ohne Stand, Eugen Leon Clemenz Barthelemy, Tischler, Früi- Laschat, Mel- er, Benjamin Dalla- piccola, Tagner, geboren am 30. Mai 1865 zu Malden, Niederlande, ortsangehörig zu Arnheim, ebendaselbst, geboren am 7. April 1831 zu Horsens, Di- nemark, ortsangehörig ebendaselbst, 39 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Bouchain, Departement du Nord, Frankreich, 29 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Urmond, Provinz Limburg, Niederlande, geboren 1857 zu Bregenz, Vorarlberg, Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 28. April 1849 zu Ober- tischau, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 2. Februar 1867 zu Bol- genach, Bezirk Bregenz, Vorarlberg, Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, wohnhaft zuletzt zu Berghaselbach, Be- zirk Freising, Bayern, geboren am 10. März 1847 zu Mond- see, Bezirk Vöcklabruck, Ober-Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 21. Dezember 1842 zu Starz, Bezirk Taus, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 10. April 1839 zu Asch, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 4. März 1863 zu Rüti bei Winterthur, Kanton Zürich, Schweiz, W*. zu Schottikon ebenda- e geboren im August 1824 zu Skyftwil, Gouvernement Kowno, Rußland, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 4. März 1848 zu Bettem- burg, Luxemburg, geboren am 25. Juli 1845 zu Noyen, Departement de la Oise, Frankreich, geboren am 23. Mai 1841 zu Mel- tingen, Schweiz, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 29. Dezember 1865 zu Trient, Tirol, ortsangehörig ebenda- selbst, Landstreichen und Führung eines fal- schen Namens, Betteln im wieder- holten Rückfall, Landstreichen und Betteln, Wiederholter Betrug und Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Betteln im wieder- holten Rückfall, Landstreichen, desgleichen, Betteln im wieder- holten Rückfall, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Betteln im wiederhol. ten Rückfall, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Königlich preußische Re- gierung zu Düsseldorf, dieselbe Behörde, Königlich preußische Re- gierung zu Aachen, dieselbe Behörde, Königlich bayerisches Be- zirköamt Sonthofen, Königlich bayerisches Be- zirksamt Griesbach, Königlich bayerisches Be- zirksamt Neu-Ulm, Königlich bayerisches Be- zirksamt Deggendorf, dasselbe, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Zwickau, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Karlsruhe, Großherzoglich hessisches Kreisamt Mainz, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Metz, derselbe, Kaiserlicher Bezirks-Präsi. dent zu Colmar, derselbe, 29. März d. J. 30. März d. J. 26. März d. J. 30. März d. J. 7. März d. J. 9. März d. J. 18. März d. J. 22. März d. J. 24. März d. J. 25. März d. J. 21. März d. J. 30. d. J 2. April d. J. 5. April d. J. ärz 4. März d. J. 25. März d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. Ausweisungs.