146 S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2 Grund des 8 der Bestrafung Ausweisung Ausweisungs. er Bestrafung. 2 des Ausgewiesenen. beschlossen hat beschlusses. . 2. 3. 4. 5. 6. 11 28. Karl Löbel (Habel), geboren am 8. März 1871 zu Schwa-Landstreichen, Betteln Königlich sächsische Kreis-5. Februar Dienstjunge, den, Bezirk Aussig, Böhmen, ortsange und Führung eines hauptmannschaft Bautzen, d. J. hörig ebendaselbst, falschen amens, Uebertretung der §§. 363 u. 368 Nr. 8 des Strafgesetzbuchs, 29. Franz Mattern, Ka-geboren am 29. Januar 1841 zu Rum-Betteln im wieder dieselbe Behörde, 12. April minfeger, burg. „ öhmen, ortsangehörig eben- holten Rückfall, d. J. daselbst, 30. Philipp Kunzmann, geboren am 30. April 1830 zu Sauer-Desgleichen, Königlich sächsische Kreis-27. April Handarbeiter, sack, Bezirk Graslitz, Böhmen, orts- hauptmannschaft Dres. J. angehörig ebendaselbst, den, 31. Vaul Emil Gan--geboren am 16. Januar 1849 zu Re- Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präfi- 24. April guillet, Metzger, nant, Kanton Bern, Schweiz, orts- dent zu Colmar, d. J. angehörig ebendaselbft, 32. Michall Ludewig, geboren am 10. Juni 1814 zu Oetringen,Landstreichen und KKaiserlicher Bezirks-Präsi.14 Mai Arbeiter,“ Luxemburg, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, dent zu Metz, d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.