172 J. u. III. 2 der-Deklaratian. Angabe: Inhalt des Begleitscheins. ber Eingangs ingangs- Z„ Anträge grenzstrecke, " Der Kolli Gattung und Menge der Waaren Angabe, und b) des Herkunfts- B ob und wieemerkun- lands, . . d bei des Bestim- Name nach der noch nicht geprüften nach stattgehabter amtlicher 8 * gen des deenenstinn d Angabe des Deklaranten. Ermittelung. Waaren-= der Waaren. un 4 Zahl Amte ein bispenenten a) ob die n „ Wohnort Zeichen d A Tarifmäßige Benen. Verschluß (Deklaranten, Pbenaibhtanee 7 d 2d Art Menge Men angelegt ist,Begleitschein- der un 5 Benennung ge. nung der Waaren ge. Begleitschein lungsverkehr Num- er der Waaren nach mit Angabe der Tarif- und Extrahenten, angehören; E » Ver- ; Zahl der Waaren- e) derLagerzeit in mpfänger. mern Brutto- nummer und der Brutto- N N · Anleitung 6 Netto- » Netto- angelegten übrers iederlagen: F packung. · e- 6 icht Nummer des stati- · e- Gewicht n fũ rer ꝛc. ). Nob di W des Zolltarifs wicht) stischen Waaren- 1 wicht') Bleie EE— z · 1 1 1 1 nab- kg. o kg. Too verzeichnisses. T kg. #i kg. 5 u. s. w. gemeldet sind. i 1 2. 39.4 5 6 . - 9. 10. 11. 12. 13. Kaufmann T 4 ———— . « , — — — » I1.. J. Ulrich "b 1 Mohairgarn, — l 18 * Näthe a) und bl ——. . . — — · — — n in Ballen dublirt gefärbt J I « l— ver- Belgien Harburg ohne il I iIII schnürt — 1—0 U „ eiserne P und mit Reifen einem 3 3 » Blei ver-schlossen — l — — — — --. · — - l I i Mit dem Begleitschein übereinstimmend. John, Hauptamts-Assistent. 1 I- LI l l l ·.’).ZUSpalte6,9und17. Stück ꝛc.) in die für Angabe des Bruttogewichts vorgesebene Spalte einzutragen. Bei Waaren, welche nicht nach dem Gewicht verzollt werden, ist die Menge unter entsprechender Bezeichnung der Menge-Einheit (Tonne