310 Nummer des Bezeichnung Bezeichnung Stellen der Behörden, bei welchen die der Behörden, an welche die An- Bemerkungen. nisses, Stellen vorhanden sind. meldungen zu richten sind. Anlage D. Marine-Verwaltung.“) Die Gesuche um Anstellung bei allen nachstehend nicht besonders aufgeführten Behörden sind an die betreffende Behörde selbst zu richten. Admiralität und Hoydrographisches Amt der Admiralität zu Berlin: I. Kanzeibeamte, Botenmeister, Kanzlei- und Hausdiener, Portiers. Der Chef der Kaiserlichen Admiralität III. Sekretariats-Assistenten,) Drucker zu Berlin. ") Die Stellen der Re- und Druckereigehülfe. Fistratur! Assisten Kommando der Marinestation der Regelmie Beamten Ostsee zu Kiel bezw. der Nordsee der Stations- In- zu Wilhelmshaven: tendanturen besetzt. III. Marine-Gerichtsaktuare, Küster. Das betreffende Stations-Kommando. Deutsche Seewarte') zu Hamburg, *) Die Stelle des Se- Observatorium zu Wilhelmshaven krtärs, und Re- und Chronometer-Observatorium ekretariats. und zu Kiel: Registratur, Assi- J. Büreaudiener. Der Chef der Kaiserlichen Admiralität stenten bei der See- zu Berlin. warte werden in der Regel mit Be- amten der Sta- tions-Intendantu- ren besetzt. Lotsenkommando an der Jade zu Wilhelmshaven: III. Lotsen-Sekretär. Der Chef der Kaiserlichen Admiralität zu Berlin. III. 2-Materialienverwalter, Schiffs- 6 führer und Maschinisten, Steuerleute, Unter-Steuerleute, Lotsen, — Leuchtthurmwärter, „Leuchtthurmwärtergehülfen un . X Nebelsignalwerter * Das Hydrographische Amt der Kaiser- lichen Admiralität zu Berlin. Vermessungs-Dirigent der Marine- station der Ostsee zu Kiel: III. Schiffsführer, — Steuerleute, X Unter-Steuerleute, „ Nebelsig- nalwärter. Intendantur der Marinestation der Ostsee zu Kiel bezw. der Nordsee zu Wilhelmshaven: Die mit einem — bezeichneten Stellen sind Landheeres zu berücksichtigen sind. solche, bei welchen Unteroffiziere der Marine vor Unteroffizieren des