Nummer des Stellen- Verzeich- nisses, Anlage D. Bezeichnung der Behörden, bei welchen die Stellen vorhanden sind. 311 — Bezeichnung der Behörden, an welche die An- meldungen zu richten sind. Bemerkungen. J. III. III. III. Kanzlisten, Büreaudiener. Marine-Intendantur-Sekretäre und Marine--Intendantur-Sekretariats- Assistenten, Marine-Intendan- tur-Registratoren und Marine-In- tendantur-Registratur-Assistenten. Marine-Lazarethe zu Kiel und Friedrichs- ort, sowie zu Wilhelmshaven: Krankenwärter, Hausknechte. Lazareth-Inspektoren, Schiffslaza- rethdepot-Verwalter, Maschinisten und — Heizer bei den Masser- heizanlagen der Lazarethe. Marine-Garnison-Verwaltungen zu Kiel und Friedrichsort, sowie zu Wilhelmshaven: Kasernen= und Gefängnißwärter, Aufseher bei dem Wasserwerk zu Wilhelmshaven, Sielwärter zu Wil- helmshaven, Bauausfseher. Kasernen-Inspektoren, Bauschreiber, Maschinisten und „ Heizer bei den Wasserheizanlagen, Wasserlei- tungen und Garnison-Waschan- stalten, Gärtner und Parkaufseher zu Wilhelmshaven, Garnison- Todtengräber. Bekleidungsämter zu Kiel und Wil- helmshaven: Rendanten,') = Kontrolöre.) Verpflegungsämter zu Kiel und Wil- helmshaven: Magazin-Aufseher. Der Chef der Kaiserlichen Admiralität zu Berlin. Die betreffende Stations-Intendantur zu Kiel oder Wilhelmshaven. Das betreffende Stationskommando zu Kiel oder Wilhelmshaven. Die betreffende Stations-Intendantur zu Kiel oder Wilhelmshaven. *) Die Stellen der Rendanten und Kon- trolöre bei Bekleidungsämtern vorzugsweise mit Marine-Zahl- meistern und Unter- Zahlmeistern zu be- sind setzen.