339 3. Polizei 2 Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 7 1 run Ausweisung zuswolun 8 Z des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschluffel S . I. 2. I 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des S. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Jakob Selzer (aliasgeboren am 23. Mai 1842 zu Kromo-seinfacher Diebstahl Königlich preußische Re.14. August Moses), Handels!] low, Gouvernement Radom, Rußland, nach mehrmaliger gierung zu Posen, d. J. mann, ortsangehörig ebendaselbst, Vorbestrafung wegen Diebstahls (3 Jahre Zuchthaus laut Er- kenntniß vom 28. Au- gust 1883), 2.IJohann Nikolaus 836 Jahre, aus Woerden, Provinz Süd-einfacher Diebstahl, Königlich preußische Re-13. August Clausmann, Ma- Holland, schwerer Diebstahl gierung zu Cöln, d. J. schinist, und Widerstand gegen die Staatsgewalt (2 Jahre 6 Monat Zuchthaus laut Er- kenntniß vom 23. Fe- bruar 1884), 3. Nils Ericson, Ma-geboren am 22. August 1861 zu Lindes-schwerer Diebstahl Polizei-Amt der Freien 20. August trose (Jungmann), berg, Schweden, ortsangehörig eben.1 Jahr Zuchthaus und Hanse-Stadt Lübeck.). J. daselbst, laut Erkenntniß vom 20. August 1885), b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 4. Johann Wild, geboren im Mai 1842 zu Pleschnitz, Bezirks Diebstahl, Land- Königlich preußischer Re.28. August Schuhmacher, “* *mb3 Böhmen, ortsangehörig eben= streichen und Betteln, gierungs Präsident zus d. J. aselbst, reslau, 5. Stephan Halamasgeboren am 24. Dezember 1845 zu Landstreichen, Königlich preußischer Re-24. August (alias Heinrich Huntirczow, Bezirk Semil, Böhmen, ierungs = Präsident zu d. J. Stephan), Arbeiter, ortsangehörig ebendaselbst, iegnitz, 6. Israel Serog, geboren am 17. März 1850 zu Buhlo-Landstreichen und Königlich preußischer Re-20. Auguft Kellner, witz, Bezirk Biala, Oesterreichisch-Schle. Betteln, Herungs Präsident zu|d. J. sien, ortsangehörig zu Kobiernitz, Be- ppeln, zirk Biala, Oesterreichisch-Schlesien, 7.Eduard Zur- geboren am 15. Oktober 1857 zu Wilders-Landstreichen, Königlich preußischer Re11. Auguft schmiede, Arbeiter wyl, Kanton Bern, Schweiz, ortsan- ierungs - Präsident zul d. J. gehörig ebendaselbst, tade, 8. Salomon Rubin--geboren am 8. August 1856 zu Kalisz, Landstreichen und Königlich bayerisches Be17. Auguft stein, Handelsmann, Nshich Polen, ortsangehörig ebenda-] Betteln, zirksamt Kirchheimbolan- d. J. elbst, den, 9. Franz Wanitschka, geboren am 17. April 1836 zu Kolloscho-Betteln im wieder-Königlich sächsische Kreis-19. Juni Maurer, witz, Bezirk Saaz, Böhmen, ortsangeholten Rückfalle, hauptmannschaft Leipzig J. hörig ebendaselbst, Widerstand gegen die Staatsgewalt und Beamten Beleidi- gung. 10. Josef Frenzel, Ta-tgeboren am 25. April 1817 zu RNosen-Landstreichen, Betteln Königlich sächsische Kreis--16. August gearbeiter, thal, Bezirk Reichenberg, Böhmen, orts. und Verübung groben hauptmannschaft Bautzen,- d. J. angehörig Zu Kunnersdorf, Bezirk Friedlan öhmen, Unfugs,