348 —ieee * Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum r *2 der eprafung Ausweisung —’“ nigt 7 des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses. 1. 2. l Z. 4. 5. 6. 14. ) Alof Winter.26 Jahre, geboren zu Genf, Schweiz, stein, Schirm- nacher und Gym- gandstrech b) dessen Ehefrau 23 Jahre, geboren zu Nordassel, Braun- Onig e. 17. August Auguste, geboreneschweig, Hreisheuptmamschaft d. J. Schmidt, ipzig, c) deren Kinder So- phie und Johann, 15. Michael Beck, Gold-geboren am 10. Juni 1848 zu Lochau,Betteln im wieder-Königlich württembergi- 16. 17. 18. 19. arbeiter,. Die Zigeunerfamilie: a) Christian Stein- ach, b) dessen Ehefrau Eli- sabetha geborene Bezirk Bregenz, Tirol, ortsangehörig ebendaselbst, geboren 1838 oder 1839 zu Loyon, Frankreich, geboren 1838, Kiefer, e) deren Kinder: Josef, Johann, Anna, Ka- tharina, Robert, Die Zigeunerfamilien: ja) Wilhelm Engel- berth, Musfsiker und Gymnastiker, b) dessen Ehefrau Hen- riette geb. Mein- hardt, Tc) deren Kinder: Ka- tharina, Juliane, d) Nathan Engel- berth, Bruder von a, Musiker und Gymnastiker, e) dessen Ehefrau Ka- tharina geborene Bamberger, f) deren Kind: Robert, 8) Karoline Engel- berth geb. Jahn, Wittwe (Mutter von a und e). h) deren Tochter Anna, ledig, Mendel Traurig, Handelsmann, Hirsch Traurig, Handelsmann, hörige), geboren am 28. März 1855 zu Ant- werpen, Belgien, geboren am 2. April 1859 zu Lindlar, Regierungsbezirk Köln, Preußen, geboren 1882 und 1883, geboren 1856 zu Brüffel, Belgien, geboren 1861 zu Kalbach, Bayern, geboren am 9. Januar 1886 in der bayerischen Pfalz, geboren 1821 zu Brüssel, Belgien, geboren 1868, Alle sind angeblich belgische Staats- angehörige, 63 Jahre, aus Wisnicz, Bezirk Krakau, Galizien, 34 Jahre, aus Wisnicz, r* geboren 1869 bezw. 1876, 1881, 1882 und 1884. (angeblich französische Staatsange- holten Rückfalle, Landstreichen, desgleichen, dessgleichen, desgleichen, Landstreichen, desgleichen, Die durch Beschluß des U fügte Ausweisung des Karl Albert Reutimann (Central-Blatt für 1885 S. 522 8 nommen worden. sche Regierung für den Donankreis zu Ulm, Großherzogli - hb ze es Gießen, Großherzoglich sisches Gieben, FA hes- Kreisamt 1# Katserlicher Bezirks-Präfi- dent zu Colmar, derselbe, 3. September d. J. 17. Auguft d. J. 17. August d. J. 16. August d. J. desgleichen. , Königli reußischen Regierungs-Präsidenten zu Potsdam vom 7. November v. J. ver- gich preukuc 1. 6 2) aus dem Reichsgebiet ist zurückge- Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.