396 — Laufende Nr. Name und Stand — des Ausgewiesenen. 2. - Alter und Heimath 3. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Ausweisungs. beschlufses. 6. Nikolaus Host, 3 Bierbrauer, 4. Josef Kurniava, Arbeiter, 5. Marie Krause, gen. Trappe, ledige Dienstmagd, 6. Georg Miüller, Tagelöhner, 7. Ferdinand Wilk, Tuchmacher, 8.]Franz Stengl, Bäckergesell, 9. Theresia Franziska 10. 11. 12. Böhm, mädchen, Rudolf Baumann, Spengler, Dienst- Numa Jerour, Arbeiter, Emil Johann Foncier, Tagner, geboren am 24. Dezember 1849 zu Dürningen, Bezirk Straßburg, Elsaß- Lothringen, wohnhaft zuletzt in Zabern, ebendaselbst, durch Option Franzose, geboren im Januar 1852 zu Char- nydunajecz, Galizien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren im Oktober 1831 zu Jo- hannesberg, Bezirk Gablonz, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren im Juni 1844 zu Lubant, Bezirk Tachau, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 30. Mai 1865 zu Pri- chovic, Be zirk Prestitz, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, 26 Jahre, geboren zu Hirschbach, Oberösterreich, ortsangehörig zu Pri- vosten, Bezirk Bischofteinitz, Böhmen, geboren am 9. März 1858 zu Liebenau, Bezirk Reichenberg. Böhmen, orts- angehörig ebendaselbft, 32 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Schafisheim, Kanton Aargau, Schweiz, geboren am 19. Juli 1864, zu Chef- fonds, Departement Haute-Marne, Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 22. August 1840 zu Paris, Frankreich, Widerstand gegen die Staatsgewalt (1 Jahr Gefängniß laut Er- kenntniß vom 30. März 1886), Landstreichen und Betteln, desgleichen, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Be- rufs-Beleidigung, Landstreichen, Bet- teln, Erregung ruhe- störenden Lärms, intellektuelle Urkunden- fälschung, Bannbruch und Landstreichen, Landstreichen, ver- botenes Waffentragen und Führung falscher Zeugnisse, Hausfriedensbruch und Landstreichen, Landstreichen, desgleichen, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Präsi- — dent zu Straßburg, b. Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: Königlich preußischer Re- ierungs = Prasident zu iegnitz, derselbe, Stadtmagistrat Strau- bing, Bayern, Königlich bayerisches Be- zirks-Amt Laufen, Königlich bayerisches Be- Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Bautzen, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Mannheim, Kaiserlicher Bezirks-Prä- sident zu Metz, derselbe, Betteln, zirks= Amt Eggenfelden, d 15. November d. J. 19. November d. J 20. November d. J. 8. Oktober d. J. 21. Oktober d. J. 29. Oktober . J. 4. November d. J. 17. November d. J. 10. November 24. November d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.