87 — * Name und Stand Alter und Heimath Grund Behoͤrde, welche die Deum 7“ d * Ausweisung Ausweisungs- 2 des Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 1. 2. l 3. 4. 5. 6. b. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 3. Johann Schier, geboren am 29. Juni 1868 zu Kreibitz, Landstreichen, Königlich preußischer Re.. März Bäcker, Bezirk Rumburg, Böhmen, ortsange- gierungs - Präsident zud. J. hörig ebendaselbst, Potsdam, 4. Josef Tanzer, 28 Jahre alt, geboren und ortsangehörig desgleichen, derselbe, desgleichen. Barbier, zu Prag, Böhmen, 5. Der Zigeuner Offig7 Jahre, geboren zu Kelleschowitz, Be-Diebstahl und Land-Königlich preußischer Re- 7. Februar al. Adolf Anton zirk Troppau, Oesterreichisch- Schlesien, streichen, gierungs = Präsident zul d. J. Buriansky, Har- ortsangehörig zu Skripp, ebendaselbst, Oppeln, fenspieler, 6. Anton Beilner, geboren am 15. Mai 1838 zu Seiten-Betteln im wieder-erselbe, 14. Februar Schuhmacher, dorf, Bezirk Neutitschein, Mähren, holten Rückfall, d. J. ortsangehörig ebendaselbst, 7. Josefa Schiebel, geboren am 4. Februar 1840 zu Zuck. Landstreichen und derselbe, 21. Februar Arbeiterin, mantel, Bezirk Freiwaldau, Oester-#Betteln, d. J. reichisch-Schlesien, 8. Johann Groß, Ar- geboren am 19. Juni 1868 zu Zuckmantel, Landstreichen, derselbe, 28. Februar beiter, Bezirk Freiwaldau, Oesterreichisch- d. J. Schlesien, ortsangehörig zu Batzdorf, Bezirk Hennersdorf, ebendaselbst, 9. Franz Johann Wat-geboren am 2. November 1863 zu Gratz, Betteln im wieder-Königlich preußische Re-9. März zina, Lithograph, Pyermar! ortsangehörig zu Leitmerit, holten Rückfall, gierung zu Schleswig, d. J. öhmen, 10. Anton Eckert, Ar- geboren am 15. (12.) Dezember 1850 Diebstahl, Landstrei.Königlich preußischer Re.10. Februar beiter, zu Petersdorf, Böhmen, ortsangehörig chen und Betteln, gierungs - Präsident zul d. J. ebendaselbst, Stade. 11. Julius Watzke, geboren am 12. April 1858 zu Karbitz. Landstreichen und Königlich preußischer Re.7. März Steindruckergehülfe, Bezirk Aussig, Böhmen, ortsangehörig Führung eines fal gierungs- Präsident zud. J. ebendaselbst, schen Zeugnisses, Cassel, 12. Jakob Crombach, 43 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Landstreichen und Königlich preußische Re|10. März Tagelöhner, I Bochhold, Niederlande, Betteln, gierung zu Aachen, d. J. 13. Anton Prinz, Tage- geboren am 16. Mai 1856 zu Janiwitsch, Betteln im wiederhol· Stadtmagistrat Deggen · 7. Februar löhner, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, orts. ten Rückfall, dorf, Bayern, d. J. angehörig ebendaselbst, 14. Georg Adam Plößl, geboren am 27. Juni 1846 zu Haselberg, Landstreichen und derselbe, 1. März Glaser, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, orts.Betteln, d. J. angehörig ebendaselbst, 15. Heinrich Elefant, geboren 1862 zu Radlitz, Bezirk Dat-Landstreichen, Betteln, Königlich bayerisches Be.3. März Tuchmacher, schütz, Mähren, ortsangehörig zu Hum-Bannbruch und Füh- zirksamt Ebersberg, d. J. polecz. Bezirk Deutschbrod, Böhmen,rung einer falschen Legitimation, 16. Franziska Neumei- geboren 1863 zu Czerna-Hora, Bezirk[Landstreichen Betteln, dasselbe, desgleichen. ster, ledige Tage- Boscowitz, Mähren, ortsangehörig] Angabe eines falschen löhnerin, ebendaselbst, Namens und Be- nutzung gefälschter Legitimation, 17. Johann Blaha, geboren am 23. September 1860 zu]Betteln im wieder-Königlich württembergische 8. März Schuhmacher, Mladotic, Bezirk Pisek, Böhmen, orts= holten Rückfall, Regierung für den Do. d. J. angehörig ebendaselbst, naukreis zu Ulm, Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.