112 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 1xm — Grund Ausweisung —ie des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. neschlfser □— . 2. I 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Alexander Koslows-geboren am 25. Mai 1859 zu Minsk, Diebstahl im wieder— 10. 11. .Emanuel Linert, ki, (Josef Abramo- wicz), Losmann, Mathias Jun, Händler, Theresie Koch, We- berin, Rußland, wohnhaft zuletzt zu Alt-Ukta, Regierungsbezirk Gumbinnen, Preußen, geboren am 23. Dezember 1830 zu Ney. dic, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 8. Mai 1840 zu Franken- stein, Bezirk Rumburg, Böhmen, orts- angehörig zu Rumburg, holten Rückfalle, (1⅛½ Jahr Zuchthaus laut Erkenntniß vom 7.No- vember 1885), fortgesetztes Verbrechen des einfachen Dieb- stahls im Rückfalle, (2 Jahre Zuchthaus laut Erkenntniß vom 26. März 1885), schwerer Diebstahl (1¼ Jahr Zuchthaus laut Erkenntniß vom 23. ierungs .= Präsident zu umbinnen, Königlich bayerisches Be- zirksamt Ansbach, Königlich sächsische Kreishauptmannschaft Bautzen, Samuel Lewein- krug, Uhrmacher, Valentin Baron, Knecht, Karl Gottfried Ras- musen, Schlosser, Johann Hruby, Bäcßckergeselle, Maria Martiné, Tagelöhnerin, Weber, Karl Bittner, Buch- drucker und Papier- schneider, Josef Kriz (Kritsch), Muller, Januar 1886), b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 7. Januar 1841 zu Augu- stowo, Gouvernement Suwalki, Russisch- Polen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 1. Februar 1867 zu Jelen, Galizien, wohnhaft zuletzt zu Wessolla, Kreis Pleß, Preußen, geboren am 2. Januar 1834 zu Kopen- hagen, Dänemark, ortsangehörig eben- daselbst, wohnhaft zuletzt zu Hagenau, Elsaß, geboren am 24. Juni (oder Juli) 1866 zu Gießhübel, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, wohnhaft zuletzt zu Alben- dorf, Kreis Neurode, Preußen, 19 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Paris, Frankreich, geboren am 3 Juni 1866 zu Polken- dorf, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 24. Juli 1863 zu Traun- stetten, Bezirk Steyer, Oesterreich, orts- angehörig zu Johannisthal, Bezirk Böhmisch-Leipa, Böhmen, geboren am 12. März 1842 zu Pleß, Bezirk Bischofteinitz. Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Landstreichen und- Betteln, Königlich preußischer Re- giertungs. Präsident zu Marienwerder, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Oppeln, Königlich preußischer Re- gierungs . Präsident zu Merseburg, Landstreichen und Fäl- schung des Arbeits- buchs, Landstreichen, Landstreichen und Ab- weichen von der vor- geschriebenen Reise- route, | Landstreichen, Landstreichen, Betteln, Gebrauch falschen Namens und falscher Legitimation und Bannbruch, Königlich preußischer Re- gierungs= Präsident zu Osnabrück, Königlich preußische Re- gierung zu Aachen, Königlich bayerisches Be- zirksamt Vicchtach, dasselbe, Königlich bayerisches Be- zirksamt Pfarrkirchen, Königlich preußischer Re. 13. Februar d 26. Februar d. J. 14. Februar d. J. 1. April d. J. 16. Februar d. J. 5. März d. J. 4. April d. J. 5. April d. J. 15. März J. *r* 2. April d. J 16. März d. J.