116 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath . Behoͤrde, welche die Datum — — Fenamm Ausweisung —im des Ausgewiesenen. er Bestrasung. beschloffen hat. S gewies beschlusses. 1. 2. l 3. 4. 5. 6 Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. [Moses Jacobowitz, geboren 1870 zu Kis-Almas, Komitats Landstreichen, Königlich preußischer Re-7. April Rabbinatsschüler, Berger, Ungarn, ortsangehörig eben- gierungs - Präsident zul d. I. daselbst, Breslau, 2. Anna Winter (Wag-geboren am 15. Januar 1842 zu Schönau, Betteln im wiederhol- Königlich preußischer Re- desgleichen. ner) unverehelichte Böhmen, ortsangehörig zu Karlsdorf, ten Rückfall, ierungsPräsident zu Dienstmagd, Kreis Olmütz, Mähren, iegnitz, 3. Anton Peschl, geboren am 7. September 1860 zu Landstreichen und Ge- Königlich preußischer Re.18. April Handlungskommis, Aurinowes, Böhmen, ortsangehörig brauch eines falschen gierungs Präsident zu/d. J. ebendaselbst, Arbeitszeugnisses, Hannover, 4. Piupr Januschka,geboren am 13. Mai 1858 zu Freistadt, Landstreichen und Königlich preußischer Re18. März Schlosser, Mähren, ortsangehörig ebendaselbst,Betteln, gierungs = Präsident zu|d. J. wohnhaft zuletzt zu Leer, Preußen, Stade, 5. rel Awenzick, geboren im März 1866 zu Minsk, Ruß. desgleichen, derselbe, 23. März Tischler, land, ortsangehörig ebendaselbst, wohn. d. J. haft zuletzt zu Hamburg, 6. Johann Brunner, 50 Jahre, geboren und ortsangehörig Betteln im wieder. Königlich preußischer Re.14. April Cigarrenarbeiter, zu Hemberg, Kanton St. Gallen, Schweiz, holten Rückfall, Rierungs é* Präsident zu d. J. iesbaden, 7. Hubert Dings, geboren 1838 zu Venlo, Niederlande, Landstreichen und Königlich preußische Re- 11. April Dachdecker, ortsangehörig ebendaselbst, wohnhaft Betteln, gierung zu Düsseldorf, d. J. zuletzt zu Kevelaar, Preußen, 8. Johann Kölla, geboren am 11. November 1843 zu Landstreichen, Königlich bayerisches Be.24. März Pbotograph, Stäfa, Kanton Zürich, Schweiz, orts- zirksamt Kirchheimbolan.. J. angehörig ebendaselbst, den, 9. Franz Pleiner, geboren am 12. Jannar 1846 zu Tachau, Landstreichen und Königlich bayerisches Be|14. April Lausmann und Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, - zirksamt Aichach, d. J. kribent, 10. Franz Schlechta, geboren 1827 zu Kaltenbach, Bezirk Landstreichen und Königlich sächsische 14. März Zimmermann, Tetschen, Böhmen, ortsangehörig eben.Betteln, Kreishauptmannschaft d. J. daselbst. Dresden, 11.enzel Burda, 39 Jahre, geboren und ortsangehörig zuldesgleichen, Großherzoglich badischer 18. April Faärber, Strakonit, Böhmen, Landeskommissär zu|d J. J Mannheim, 12. Franz Rabowsky, 30 Jahre, geboren zu Neustift, Oester· Betteln im wieder- Großherzoglich oldenbur-5. März Schuhmacher, reich, ortsangehörig ebendaselbst. holten Rückfall, gisches Staatsministe, d. J. rium. Departement des Innern zu Oldenburg, 13. Adolf Wysling, 23 Jahre, geboren und ortsangehörig zuldesgleichen, dasselbe, 2I. März Arbeiter, Stäfa, Kanton Zürich, Schweiz, d. J. 14. Emil Burgunder, geboren am 23. September 1868 zu Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 30. März Fabrikarbeiter, St. ure Frankreich, ortsangehörig] Betteln, dent zu Colmar, d. J. ebendaselbst Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.