XV. Jahrgang. 209 Central-Glatt für das Deutsche Reich Herausgegeben im Reichsamt des Innern. ———.-—.——— — —— — Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Prännmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. Berlin, Freitag, den 22. Juli 1887. R 29. Inhalt: 1. Konsulat-Wesen: Ernennung; — Exeguatur- Ertheilungen Seite 209 2. Zoll= und Steuer-Wesen: Veränderungen in dem Stande 4. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen; — Verlängerung der Branntweinsteuerkredite; — Steuerver- guͤtung für aus dem Gebiet der Branntweinsteuergemeinschaft in das Gebiet eines nicht zu dieser Gemeinschaft gehörenden Bundesstaates ausgeführten Branntwein für die Zeit vom 1. Juli bis 30. September d. I. 210 Marine und Schiffahrt: Erscheinen des Nautischen Jahr- buchs für das Jahr 18900. . Militär-Wesen: Provisorische Berechtigung einer “W¾Wy anstalt zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissen- Anhang. Militit · Wesen: schaftliche Befähigung für den einfährig- freiwilligen Militär- dienst 211 5. Versicherungs- Wesen: Bekanntmachung, betreffend die An- meldung unsalwverstcherungspflichtiger Seeschiffahrts. und verwandter Betriebe 211 6. Polizei-Wesen: W von Ausländern aus dem Reichsgebiete . .. 216 Gesaumterzeichniß der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen . .217 Gesammtverzeichniß der zur Anstellung von Militäran= wärtern verpflichteten Privat-Eisenbahnen 295 1. Konfulat-Wesen. den bisherigen Konsul mit dem Karakter als General-Konsul, Eduard Zappe in Yokohama, zum General-Konsul für Japan mit dem Amtssitze in Vokohama zu ernennen geruht. Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden: dem Kaufmann Heinrich Schmitz in Köln als Königlich spanischer Vize— Konsul daselbst und dem Banquier Otto Boas als Konsul des Freistaates Guatemala in Berlin. 39