226 Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behäörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. VIII. Ministerium für Landwirthschaft, Vomänen und Forsten. 1. Oberlandeskulturgericht und Generalkommissionen: * Sekretäre und Büreauassistenten (Expedienten, Kalkulatoren, Registratoren), Kassenbeamte, Drucker (in der Kanzlei). 2. Landwirthschaftliche Lehranstalten: * Rechnungsführer (Rendanten) und Sekretäre. 3. Thierarzneischulen: *' Rendanten, Rechnungsführer und Sekretäre (Registratoren), Oekonomieinspektor, Futtermeister, Anatomiewärter, Hundewärter. Schuldiener, 4. Meliorations= und Deichbeamte: Deichvögte in der Provinz Hannover, Dünenplanteur, Dünenaufseher, Dammbauverwalter, Dammmeister, Wallmeister, Wasserbauaufseher. 5. Gestütverwaltung: * Rendanten der Hauptgestüte, » Rechnungsführer und Sekretäre der Landgestüte, Futter= und Sattelmeister bei sämmtlichen Ge- stütanstalten. 6. Domänenverwaltung: a) Domanial-Bade= und Mineralbrunnen- Verwaltungen: Bademeister, Brunnenmeister, Packhofsaufseher, Zähler, Brunnendiener, Brunnenwächter; b) Schloßverwaltung zu Kassel: Schloßverwalter, Saalwärter, Schloßdiener; Jc) Gartenverwaltung zu Kassel: Gartenaufseher, Parkaufseher; mindestens zur Hälfte, jedoch mit Ausschluß der Vorstandsbe- amten (Rendanten bei den General- kommissionen), aber unter Anrechnung der von der Besetzung durch Militäranwär- ter ausgeschlossenen Stellen auf die an- dere Hälfte. mindestens zur Hälfte. mindestens zur Hälfte. mindestens zur Hälfte. zu drei Fünfteln. Ministerium für Landwirth= * Domänen und For- en. Ministerium für Landwirth-- * Domänen und For- en. Die betreffende Regierung oder der Regierungs-Präsident. Ministerium für Landwirth- schaft, Domänen und For- sten. desgl. Die betreffenden Regierungen. Die Regierung zu Kassel. desgl.