— 276 — Angabe Ilitax: Bezeichnung WW öt der Behörden, an welche die Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten Bewerbungen zu richten sind,, Bemerkungen. Stellen, in welchen, wenn es nicht die Behörde Umfange dieselben selbst ist, bei welcher die An- vorbehalten sind. stellung gewünscht wird. 1 Packhofswärter, — 2. Die den Mili- Niederlagewärter, — nihkannertern . Bauaufseher mindestens zu zwei nen Stellen der " Dritteln. Steueraufseher Steiruszgausseher, — sind Foen t chlagtmeister, — Steuerdienstes be- Schleusenaufseher und -Wärter. — FSluerdkenst " IV. Bei den Perzogl. Kreis-Direktionen. Registratoren, mindestens zur Hälfte. Amtsvoigte. — V. Bei der Herzogl. Polizei-Direktion zu Braunschweig. Registrator, Z„ Registraturgehülfen, jmindestens zur Hälfte. Polizeiwachtmeister, — Polizeisergeanten. — VI. Zei dem Herzogl. i . . .. . Stationskommandanten 8 Hertegl. Gendarmerickorps Herzogliches Statistisches Bü- . Gend V – reau, Centralstelle für Be.Es findet * armen. — werbungen um Militär— gofem gvon sne anwärterstellen, zu Braun= Korps auch schon ig nach 9jähriger schweig Dienstzeit statt. VII. Bei dem Herzogl. Landgestüte. Bereiter, mindestens zu zwei Landgestütsbediente. Dritteln. VIII. Bei der Erziehungsanstalt zu Hevern (Wilhelmstift). Registrator, - mindestens zur Hälfte. Aufseher. IX. BZei der Heil- und Pflegeanstalt zu Königslutter. Rendant, Vrnabern ]4½ zur Hälfte. Wärter. X. Bei dem Herzogl. Krankenhause zu Praunschweig. Fee erwärter, mindestens älfte. Krankenwärter. a indestens zur Hälfte. XI. Bei dem Herzogl. Konsistorium, der Herzogl. Bibliothek und dem Herzogl. Tandes--Jauptarchinv zu Wolfenbüttel bei dem Herzogl. Museum, der technischen Hochschule und der mit Herausgabe der Banptarinz zu Maolfenbdh " (Regierungsblatt) beauftragten Behörde. ssstrateren vberzogliches Sitssge Bü- Registraturgehülfen, » reau, Centralstelle für Bewer- Peesihraturkehe mindestens zur Hälfte. bungen um Militäranwär= terstellen, zu Braunschweig.