305 Bezeichnung . * der Verwaltungsbehörde, an Bezeichnung ezeichnung Milte " welche die Bewerbungen zu der der Stellen, welche vorzugs- anwärter richten sind, soweit nicht in Bemerkungen weise mit Militäranwärtern, berücksichtigtden Vakanzanmeldungen gen. Eisenbahn. zu besetzen sind werden 9 andere Anstellungsbehörden " müssen ausdrücklich bezeichnet · werden. XIV. Fürstenthum Schwarzburg-MRudolstadt. Saal-Eisenbahn. Wiegemeister, Hülfswärter,35 Jahre. Direktion der Saal-Eisenbahn- Bahnwärter, Weichen- gesellschaft zu Jena. steller, Zugbegleitungs- personal. XV. Fürstenthum Waldeck. Rhene-Diemelthal-Eisenbahn. Subaltern= und Unterbeamte. 40 Jahre. Vorstand der Rhene — Die- melthal = Eisenbahngesell- schaft zu Siegen. Bei Besetzung sind die für den Staats- eisenbahndienst in dieser Bezießung Hültigen or- schriften in An- wendung zu bringen. XVI. Fürstenthum NReuß füngerer Linie. Weimar-Geraer Eisenbahn. Schaffner, Bremser, Bahn-Eine Alters.Direktion der Weimar-Geraer wärter, Weichensteller. grenze ist nichtEisenbahngesellschaft zu festgesetzt. Weimar. XVII. Freie und Hansestadt Zübeck. 1. Eutin-Lübecker Eisenbahn (be- üglich des im lübeckischen Gebiete stclionirten Personals). Nach einer Verein- barung mit der Großherzoglich olbenbunscchen Regierung vom Oktober 1884 sind die nehenverzeich- neten Stellen in eine Bekannt- ma des 35 Jahre. Verwaltungsrath der Eutin- Lübecker Eisenbahngesell- schaft zu Lübeck. Stationsverwalter, Stations- assistenten, Brückenwärter, Weichensteller, Bahnwärter. ung Großherzoglich oldenburgischen Staatsministeri- ums mit aufge- nommen, und zwar mit dem Zusotzen zu zwei Dritt- theilen den Mi- litäranwärtern. n„ n„ 3 , vorbehalten. 2. Lübeck-Büchener Eisenbahn für 35 die Zweigbahn Lübeck-Trave- münde. Bahnhofsvorsteher in Trave- münde, Telegraphisten, Weichensteller, Bahnwärter, Schaffner, Nachtwächter. Direktion der Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft zu Lübeck. 51