322 Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum 3 * — Grund des 3 der B Ausweisung Ausweisungs * des Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschluffes □ 1. 2. l 3. 4. 5. 6. b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 3. [Isaak Brauder (auchsgeboren 1867 zu Tels, Gouvernement Landstreichen, Königlich preußischer Re19. Juli Breuder), Schuh Kowno, Rußland, ortsangehörig eben. gierungs= Präsident zuf|d. J. machergeselle, daselbst, Stettin, 4. Karl Au, Schlächter-geboren am 12. Januar 1858 zu Klein-Landstreichen, Betteln Königlich preußischer Re. 4. Juli geselle, Herrlitz, Oesterreichisch-Schlesien, orts= und Gebrauch eines gierungs = Präsident zu d. J. angehörig zu Wessiedel, Bezirk Troppauefälschten Arbeits= Osnabrück, ebendaselbst, wohnhaft zuletzt in Eisenach, attestes, Thüringen, 5.|Josef Breitenfell-geboren am 13. September 1868 zu Landstreichen, Königlich preußischer Re-2. Juli ner, Kellner, Linz, Oesterreich, gerrunesg“ Präsident zud. J. ünebur 6. Jakob Bauer, Schuh-geboren am 18. Juli 1854 zu Tajax, Landstreichen und Königlich öbaperssches Be- *- Juni macher, Bezirk Znaim, Mähren, ortsangehörigBetteln, zirksamt Traunstein, d. J. ebendaselbst, 7. Albert Byhler, Tage-geboren am 23. März 1868 zu Salzburg, desgleichen, dasselbe, desgleichen. löhner, Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, 8. Rosina Oberst, Tagegeboren am 13. Juni 1846 zu Sporitz, desgleichen, dasselbe,. 22. Juli löhnerin, unverehe Bezirk Komotau, Böhmen, ortsange- d. J. licht, hörig ebendaselbst, 9. Cpprian Oehri, geboren am 26. September 1854 zu Betteln im wiederhol= Stadtmagistrat Kempten,20. Juni Weber, Eschen, Bezirk Vaduz, Liechtenstein, ten Rückfall, Bayern, d. J. 10. Josef Hartmann,geboren am 10. Dezember 1842 zu Landstreichen, Königlich bayerisches Be-12. Juli Maurer, Weißenbach, Bezirk Reutte, Tirol, orts- zirksamt Beilngries, d. J. angehörig ebendaselbst, 11.Sosef Siegmund, geboren am 22. April 1862 zu Wünschen-Diebstahl, Landstrei= Königlich sächsische 8. Mai Fabrikarbeiter, dorf, Bezirk Friedland, Böhmen, orts chen und Betteln, Kreishauptmannschaft d. J. angehörig ebendaselbst, Bautzen, 12.]| Franz Wobornik, sgeboren am 15. Juni 1863 zu Türmitz, Widerstand gegen die dieselbe, 30. Juni Klempnergeselle, Bezirk Aussig, Böhmen, ortsangehörig Staatsgewalt und d. J. zu Ploschkowitz, Bezirk Leitmeritz, eben) Betteln im wieder- daselbst, holten Rückfall, 13. Franz Arquevaux, geboren am 12. März 1828 zu Etain, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-20. Juli Arbeiter, Departement Meuse, Frankreich, dent zu Metz, d. J. Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.