384 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
J. Erklärung, 
a) welche Äpparate und von Inventarium und Abfertigung. 
welcher Konstruktion in 
16 h iadd 3 ... .« Außer Gebrauch und unter amt- 
schabtrieb, um Brennereibetriebe angemeldete Maisch- , « Revi- 
2. zur Rektifikation von ,·» lichem Verschluß bleiben bezw. treten 
Lutter 2c., und Destillirgeräthe. hinzu: sions- 
b) welche Nebengeräthe und 
zu welcher Zeit zur Berei- ver- 
kung, detsrischen. und zur Anzahl Zu ver— B 
Aufbewahrung der reifen Be- Z nzah . e- 
Maische verwendet werden, Jzeichnung Inhalt der steuernder zeichnung Inhalt vom merk 
ad a und b unter An- der nach Einmai- Maisch- der nach 4 
gabe der Nummern, e Litern. raum. » Litern. bis 
e) welche Hefenart angewen- Geräthe. schungen. Liter. Geräthe. 
det wird. Nr. Nr. 
1. 2. 3. 4. 5. 6 7. 8. 9. 10. 11. 
II. Besondere amtliche Steuerberechnung 
„ 
Zugeständnisse. 
  
  
  
  
Vorstehender am eingereichter Betriebs- 
plan für den Monat ist geprüft, festgestellt 
und unter Nummer in das Betriebs = Anmeldungsregister 
eingetragen. Die Maischbottichsteuer von dem oben zu.. Liter 
berechneten Maischraum beträgt nach dem Satze von für 
1 Hektoliter a. p. 
den en *-• 18 
.. ..####- 24 
  
Königliches ......................... ...... 
Anderweitige Steuerfestsetzung.