390 Zeitpunkt Anzeige Zeitpunkt des Eintrittes Zeitpunkt der Wahr- Namens- — des einer Störung des regel- nehmung einer Verschluß- unter— r der M · — I eßapparates » schrift * mäßigen Apparatganges verletzung und nähere — Eintragung. (Probenehmers) des ir und Art der Störung. Bezeichnung derselben. — für - g Ein- tragenden. Monat. Tag. Stunde. Brannt. AMkohol Monat. Tag. Stunde. Monat. Tag. Stunde. 1 2. 3. 4. 5. 6. 7. Stand der Zählw erke am Schlusse des III. Ouartals 1887/88 433 773½|238 560,2 In Clebereinstimmung mit dem Register des vorigen Quartals. # —. Klein, Steueraufseher. "q Probe 1.Januar 2. 7 V. 433 773¼|238 560,2 N. N 2. - 2.6 N. 434 4460)239 186,2 N. N 3. 3. 7V. 11534446 239 186.2 N. N 4. 3. 5 N. 435 140239 825.7 N. N 5. 4. 6 V. 435 140239 825,7 N. N 6. 4. 4N.35 653½|240 300,6 N. N 7. 5. 6 V. 435 653½40 300,6 N. N 8. 5. 4½ N.436 153½/40 764 N. N 9. - 6. 7 V. 436 153½1240 764 N. N 10. 6. 5 N.36 60 24s1 233,3 N. N 11. 7. V. 436 660 241 233,3 N. N 12. 7. 5½ N. 437 166241 703,5 N. N 13. 8. 7½ B.437 1662241 703,5 N. N 14. 8. 6 N. 437 682 242 156,9 N. N 15. 10. 7½ V.437682 242 156,9 N. N Jannar 10. 3 N. Januur 10.11 V. Obwohl nach der Anzeige des Alkoholometers in der Vor- lage gleichmäßig 92 bis 930/% iger Branntwein in den Meßapparat gelangt, notirt der Stoßhebel nur 80 %igen Branntwein. 1 Durch herabfallendes Mauer- werk ist der Zinksturz des Apparates an einer Ecke ein- gedrückt und eine Plombe abgerissen worden.