508 3. Konsulat-Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann F. Gordon zum Konsul in Sunder— land (England) zu ernennen geruht. Der Kaiserliche Konsul Dr. Julius von Haast in Christchurch (Neu-Seeland) ist gestorben. ·ß "r .% ——— .. —. 4. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. *''m " * Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 3 — SF Ausweisung —i ¾l 5 des Ausgewiesenen. der Beftrafung. beschlofsen hat. beschliffel. G□ · . 1. 2 3. 5’# 4. 5. 6. Auf Grund des s§. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. Johann Mariak, (125 Jahre, geboren und ortsangehörig zus Landstreichen und Königlich preußischer Re.]1. September Tagelöhner, Podsalana, Bezirk Czacza, Ungarn, Betteln, gierungs * Präsident zu d. S. ppeln, 2. Die Zigeuner: a) 50, b) 20, c) 19 Jahre, sämmtlich Landstreichen, derselbe, 3. September a) Johanna Schaff-geboren und ortsangehörig zu Koczy- d. J. ratzki geb. Kom= benda, Bezirk Teschen, Oesterreichisch- manda, Schlesien, b) Anna Piernik, c) Josef Bungelai, 3.Pierre du Bois, Bild-36 Jahre, geboren und ortsangehörig Betteln im wieder-Königlich preußischer Re.19. September hauer, zu Brüssel, Belgien, holten Rückfall, gierungs . Präsident zu d. J. agdeburg, 4. Josef Tansen, Schuh-geboren am 26. September 1855 zu Landstreichen, Betteln Königlich preußischer Re.30. Juli machergeselle, Rotterdam, Niederlande, und Gebrauch einesgierungs-Präsident zu d. J. gefälschten Arbeits. Hildesheim, . zeugnisses, 5. Gottfried Hauert, geboren am 24. Dezember 1851 zu Landstreichen, Königlich bayerisches Be.25. Auust d. J. Kellner, Karl Schneider, OHorndrechsler, . Marie Haudremont ohne Stand, Großaffolten, Kanton Bern, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 25. Dezember 1835 zu Maastricht, Niederlande, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 2. August 1863 zu Kop- stal, Luxemburg, Landstreichen, Betteln und Annahme eines falschen Namens, gewerbsmäßige zucht, Un- zirksamt Neu-Ulm, Landesdirektion d. Fürsten- thümer Waldeck und Pyr- mont zu Arolsen, Kaiserlicher Bezirks. Prä- sident zu Metz, 6. August d. J. 26. September d. J. Die laut Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Colmar vom 21. Februar 1878 verfügte Ausweisung des Kesselschmieds Michael Beyer aus dem Reichsgebiet (Central-Blatt für 1878, Seite 114, Ziffer 20) ist zurückgenommen worden, nachdem sich herausgestellt hat, daß Beyer die elsaß-lothringische Staatsangehörigkeit besitzt. Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.