— 520 — 3. Justiz-Wesen. Im Verlage von Puttkammer u. Mühlbrecht, Buchhandlung für Staats= und Rechtswissenschaft hierselbst (N.W., Unter den Linden 64), ist ein dritter Jahrgang der im Reichs-Justizamte bearbeiteten „Deutschen Justiz-Statistik“ erschienen und im Buchhandel zum Preise von 8 M zu beziehen. 4. Handels= und Gewerbe-Wesen. Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf die Vorschrift im 8. 7 Absatz 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1883 (Reichs-Gesetzblatt Seite 149) werden die in den Bekanntmachungen vom 15. Juni und 12. Dezember 1885, 7. Mai und 5. November 1886 (Central-Blatt S. 244, 583, 178 und 386) enthaltenen Verzeichnisse von Gartenbau- oder botanischen Anlagen, Schulen und Gärten, welche regelmäßigen Untersuchungen in angemessener Jahreszeit unterliegen und amtlich als den Anforderungen der internationalen Reblaus-Konvention ent- sprechend erklärt worden sind, insoweit dabei die Königreiche Preußen und Bayern und die freie und Hansestadt Lübeck in Betracht kommen, durch das nachfolgende Verzeichniß ersetzt. Name des Besitzers — und Lage des Grundstücks. Bemerkungen. 2 Art des Grundstücks. Preußzen. 1. Provinz Brandenburg. 1. Janicki, A., Gärtnerei. Berlin. Motzstraße 87. 2.Schultz, Gustav A., Gärtnerei. „ Eckartsberg. 3.Choné, C. J., Gärtnerei. „ Frankfurter Allee 134. 4. ISchulze, B., Gärtnerei. Charlottenburg. Bismarckstraße 109. 5. ISchulz, Gärtnerei. Bornstedt. 6. Jacobs (Obergärtner Rössing), Gewächshaus. Potsdam. 7. Schmerwitz, Gärtnerei. Wildpark. 8.Riemschneider, Gärtnerei. Brandenburg. 9.Mangeot, A., Baumschule. „ 10. Landesbaumschule, Stiftung. Alt-Geltow. 11. Mosisch, Baumschulen. Nieder-Schönweide. 12. Spaeth, Oekonomierath, Baumschulen. Britz und Nixdorf. 2. Provinz Pommern. 1.| Fechner, Kunst= und Handelsgärtnerei. Stettin. I 3. Provinz Schlesien. 1.Lüdke (in Firma Guido von Drabizius), Handelsgärtnerei. sStadt Breslau. Kletschkaustraße. 2. Laqua, Paul, Handelsgärtnerei. „ Ohlauer Chaussee, Minnahof. 3.| Laqua, Reinhold, Handelsgärtnerei. " Maxstraße 38. 77