70 2. Koufulat-Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Konsul Bartels in Moskau den Karakter als General-Konsul zu verleihen. Dem Kaiserlichen Konsul K. M. Klüsener zu Puerto Plata ist auf Grund des 8. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit F§. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und unter deutschem Schutze lebenden Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath 3 — Datum □ — 4 Grund Behörde, welche die des 2 · Ausweisung Ausweisungs “ des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. S 1 2. l s. 4. . 6. .Franz Schmid (Schmidt), vorma— liger Lehrer, z. Zt. Tagschreiber, .Wilhelm Nacht- schatt, Brauergeselle, Josef Boditzka, Schuhmachergeselle, Anton Swoboda, Schuhmachergeselle, Franz Armann, Nagelschmied, .Johann Hocke, Weber, a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: geboren am 22. September 1841 zu Töstitz, Bezirk Znaim, Mähren, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 29. Juni 1861 zu Uderns, Bezirk Schwatz, Tirol, ortsangehörig ebendaselbst, b. Auf Grund des F. 362 geboren am 24. April 1852 zu Josef- stadt, Kreis Königgrätz, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 6. Januar 1857 zu Roucho- wan, Bezirk Kroman, Mähren, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 16. (26.) Oktober 1853 zu Groß-Ullersdorf, Bezirk Schoenberg, Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 26. Dezember 1851 zu Har- rachsdorf b. Roemerstadt, Bezirk Stern- berg, Mähren, ortsangehörig ebenda- 2 Diebstähle und Münz- verbrechen (5 Jahre Zuchthaus laut Er- kenntnisse vom 20. Januar und 5. Julie 1883)0, schwerer Diebstahl, Urkundenfälschung u. Unterschlagung (1 Jahr 1 Monat Zucht- haus laut Erkennt- niß vom 29. Januar 1887), Königlich bayerisches Be- zirksamt Donauwörth, 12. Januar d. J. Königlich preußischer Re-2. Februar gierungspräsident zu|d. J. Breslau, des Strafgesetzbuchs: Landstreichen und Betteln, desgleichen, desgleichen, desgleichen, Königlich preußischer Re- ierungspräsident zu Prealah derselbe, derselbe, derselbe, 2. Februar d. J. desgleichen. desgleichen. desgleichen.