78 ¾ Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 7 * d f Ausweisung uemweuunge . er Bestrafung. « »F des Ausgewiesenen. 8 beschlossen hat. beschlufses. 1. 2. . 4. # 5. 6. 16. Anton Grübl, geboren am 17. Januar 1861 zu Peuer-Betteln im wieder- Königlich bayerisches Be. 27. Januar Schuhmacher, hach Bezirk Schärding, Ober-Oester= holten Rückfall, zirksamt Vilsbiburg, d. J « . reich, ortsangehörig ebendaselbst, 17. Josef Hofinger, geboren 1858 zu Linz, Ober-Oesterreich, Landstreichen und Königlich bayerisches Be-30. Januar Wagnergeselle, ortSangehörig zu Hellmannstödt, Be-Betteln, zirksamt Ebersberg, d. J. zirk Linz, « 18. Jules Camille 28 Jahre, geboren und ortsangehörig Landstreichen, Königlich bayerisches Be- 26. Januar Leveêque, Schmied zu Riove de Gier, Departement Loire, zirksamt Pfarrkirchen, d. J. und Erdarbeiter, Frankreich, 19. Benedikt Helle- geboren 1853 zu Swata, Bezirk Rako-Landstreichen und dasselbe, 1. Februar brand, Schmied, nitz, Böhmen, ortsangehörig ebenda= Betteln, d. J. 20. Matthias Wesely, .Anton Königseder, .Franz Leißner, Hand- 23. JosefTyasky , Draht- 24. Julius Viktor Liévre, .Karl Schemmer, .Johann Kapelli, uSeraphin Sculatti, Schuhmacher, Bäcker, schuhmacher, inder, ohne Stand, Blechner, Erdarbeiter, Grundarbeiter, selbst, 20 Jahre, geboren zu Radischek, Bezirk Datschitz, Mähren, ortsangehörig zu Rohozna, Bezirk Pilgram, Böhmen, Landstreichen, Bet- teln und Führen falscher Legitima- tionspapiere, 43 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Roßbach, Bezirk Braunau, Böhmen, 47 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Schluckenau, Böhmen, wohnhaft zuletzt in Stuttgart, Württemberg, geboren 1857 zu Nagy--Divina, Bezirk Trencsin, Ungarn, ortsangehörig eben- daselbst, wohnhaft zuletzt in Lüneburg, Preußen, . geboren am 15. August 1870 zu Nieder- hagenthal, Kreis Altkirch, Elsaß- Lothringen, französischer Optant, geboren am 14. März 1821 zu Prag, Böhmen, 21 Jahre, geboren zu Serin, Italien, geboren am 19. September 1839 zu Sexto-Colendo, Italien, Landstreichen und Betteln, Betteln im wieder- holten Rückfall, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Königlich bayerisches Be-3. Februar zirksamt Eggenfelden, d. I. 1 dasselbe,. 6. Februar d. J. Großherzoglich badischer 31. Januar Landeskommissär zu d. J. Mannheim, Großherzoglich mecklen-21. Januar burgisches Ministerium d. J. des Innern zu Schwerin, Kaiserlicher Bezirkspräsi. 4. Februar dent zu Straßburg, d. J. Landstreichen und Betteln, Landstreichen, desgleichen, 16. Januar d. J. 1. Februar d .J. 12. Februar d. J. Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent zu Colmar, Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent zu Metz, derselbe. s I Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.