— 79 — Central-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. —–—. Zu beziehen durch alle Poftanfialten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. XVI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 2. März 1888. 0. "z#9 * Inhalt: 1. Konsulat-Wesen:Ernennung; — Todesfall Seite 79 stimmungen zum Branntweinsteuer-Gesetz vom 24. Juni 2. Zoll= und Steuer-Wesen: Namhaftmachung einer zur Zu- 1887.. 79 sammensetzung des allgemeinen Branntwein-Denaturirungs- 3. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem mittels ermächtigten Firma; — Weitere Ausführungsbe- Reichsgebiete... .... 101 1. Kon fulat-Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Bankbeamten Gustav Jern zum Vize-Konsul in Westerwik (Schweden) zu ernennen geruht. Der Kaiserliche Konsul Henri Muller in Paramaribo (niederländisch Guayana) ist gestorben. 2. Zoll= und Steuer-Wesen. Genäß 8. 9 des Regulativs, betreffend die Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen r2c. Zwecken, ist der Fabrikbesitzer Karl Heinrich Ludwig zu Rudolstadt zur Zusammensetzung des allgemeinen Brannt- wein-Denaturirungsmittels ermächtigt worden. *) (Vgl. das Verzeichniß der bisher ermächtigten Firmen Central-Bl. Seiten 1 u. 10.) 14