3. Zoll. 155 und Steuer-Wesen. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 26. März d. J. beschlossen, daß Nummerlisten, welche bei öffentlich veranstalteten Ausspielungen von Gegenständen zur Beifügung der Namen der Spieler unter Erhebung des entsprechenden Betheiligungsbetrages vom Spielunternehmer in Umlauf gesetzt werden, zur Abgabe nach der Tarifnummer 5 des Reichsstempelgesetzes (Reichs-Gesetzblatt für 1885 Seite 179) nicht heranzuziehen seien. 4. Konsulat-Wesen. An Stelle des auf seinen Antrag entlassenen bisherigen Konsuls Müller ist der Kaufmann A. W. Augs- purg zum Konsul des Reichs in Santa Ana für den Freistaat San Salvador ernannt worden. Dem Kommerzienrath Gerhard Friedrich Kroos in Harburg ist Namens des Reichs das Exequatur als schwedisch-norwegischer Vize-Konsul daselbst ertheilt worden. 5. Polize i-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 1 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 5 — Grund » des 3 der Best Ausweisung Ausweisung — . er Bestrafung. Ausweisungs. 2 des Ausgewiesenen. strafung beschlossen hat. beschlusses. . 2. l 3. 4. . 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. Anton Klemen, geboren am 13. Juni 1859 zu Leißberg, Landstreichen und Königlich preußischer Re 27. Februar Kellner, Bezirk Cilli, Böhmen, Betteln, gierungspräsfrent zu d. J. otsdam, 2. Johann Förster, geboren am 23. Januar 1857 zu Tau-desgleichen, Königlich preußischer Re-10. April d. J. Schlosser, roggen, Rußland, gierungspräsident zu anzig, 3. Stefan Halama, geboren 1840 zu Maradjin, BezirksBetteln im wiederhol- Königlich preußischer Re. 8. Februar Schieferdecker, Brödl, Ungarn, ortsangehörig eben= ten Rückfall, gierungspräsident zu| d. J. daselbst, Breslau, 4. Clementine Hell. geboren am 13. März 1854 zu Her-Landstreichen und Königlich preußischer Re. 28. März d. J. mann, Arbeiterin, mannstadt, Bezirk Freiwaldau, Oester- Betteln, gierungspräsident zu reichisch, Schlesien, Oppeln, 5. Georg Smolon, geboren am 8. Februar 1851 zu Rop-Landstreichen, derselbe, 31. März d. J. bandlungoge· pitz, Bezirk Teschen, Oesterreich, ülfe, Franziska Wah, le- dige Dienstmagd, .Michele Rutar, Tagelöhner und Ziegler, Johann Hoder, Bäckergeselle, mer, Maler, 10. Adam Eduard Lo- geboren am 19. Dezember 1866 zu Wien, Oesterreich, ortsangehörig zu Plan, Böhmen, geboren am 27. April 1845 zu Strogna, Provinz Udine, Italien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 29. August 1854 zu Deutsch- Prausnitz, Beziik Trautenau, Böhmen, Johann Jakob Sum= geboren am 24. April 1836 zu Rotter- dam, Niederlande, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 26. Dezember 1860 zu bodzinski, Bäcker, Paris, Frankreich, 1 bandstreichen und ge. werbsmäßige Un- zucht, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen, deögleichen, Stadtmagistrat Bayern, Amberg, Königlich württembergische Regierung des Neckar- kreises zu Ludwigsburg, Fürstliches Landrathsamt Schleiz, Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent zu Colmar, Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent zu Met, 2. Mälz d. 6. April d. 22. März d. # W 27. März d. 18. April d. J. Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.