161 Name des Besitzers und Art des Grundstücks. Lage des Grundstücks. Bemerkungen. Ludolph, Gartenanlagen. Hoß, Kunst= und Handelsgärtnerei. Neder, J. A., Kunst= und Handelsgärtnerei und Baum- schule. Niemann, Theodor, Kunst= und Handelsgärtnerei. Rühl, Ph. F., Kunst= und Handelsgärtnerei. Stock, Peter, Kunst= und Handelsgärtnerei. Wenzel, J. C., Kunst= und Handelsgärtnerei. Witzel, A., Kunst= und Handelsgärtnerei und Baum- schulen. Petersen Nachfolger, Kunst= und Handelsgärtnerei. Straßheim, Kunst= und Handelsgärtnerei. Hohm, Franz, Baumschule. Hohm, Franz, und Schöffer, L. W., Baunschule. Schulz, Karl, Kunstgärtnerei. Rohde, Karl, Kunstgärtnerei. HPißler & Bastard, Gärtnerei. Hördemann, Gärtnerei. Wissenbach, Gartenanlagen. Rockohl, Gärtnerei. Frankfurt a. M. — Uu A ½ u ½ 1i U Gelnhausen. Hanau. C 2 — 3## i 1 u M Wahlershausen. 8. Rheinprovinz. Kleinsorge, E., Söhne, Gärtnerei. Kurth, Johann, Gärtnerei. Vinzenz, Baumschule. Gräve, Ludwig, Baunschule. Fahrmeyer, Friedrich, Garten von ca. O/15 ha im Felde. Strauß, Heinrich, Gärtnerei. Bellen, Wilhelm, Gärtnerei. Saddeler, Peter, Gärtnerei. Best, Gebrüder, Gärtnerei. Dahs, Reuter & Comp., Baunschule. Heß, Wilhelm, Gartenanlage. .Brögelmann, Heinrich, Gartenanlage. Denslake, Heinrich, Gartenanlage. „JFettweiß, Peter, Gartenanlage. Dähne, Eugen, Baumschule. Empting, Gebrüder, Baumschule. Hülsen, Wittwe, Handelsgärtnerei. Janssen, Heinrich, Handelsgärtnerei. .Neukirchen, Caspar, Handelsgärtnerei. HPannenbecker, Heinrich, Baumschule. Spyhbertz, Peter, Baumschule. HLaurentius, Heinrich, Wittwe, Baumschule. Moll, Peter, Baumschule. Godesberg. Plittersdorf. Mehlem. Rüngsdorf. Ehrenfeld. Melaten. Jüngsfeld bei Oberpleis. Barmen. — — — Uerdingen. Crefeld. — — uimnmiinmnn u Bornheimer Landstr. 97. Herderstraße 28 — Hanauer Landstraße. Eschersheimer Landstr. Westend-Straße 62 und Mainzer Landstraße. Sachsenhauser Land- wehr 219. Heidestraße 94. Hellerhofweg — Schwarzgoldweg. Mainzer Landstr. 149. Hedderichstraße.