220 Zu Driesen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Landsberg a. Warthe ist ein Steueramt II. mit der Befugniß zur Ausfertigung von Versendungsscheinen J und II über inländischen Tabak, zur Ab— fertigung des mit dem Anspruch auf Steuervergütung ausgehenden Tabaks, und zur Ausfertigung von Uebergangsscheinen über Bier, Branntwein, Wein, geschrotenes Malz und Spielkarten errichtet worden. Im Königreich Sachsen. Dem Nebenzollamt ll. zu Hammer-(Schlössel-) Unterwiesenthal, im Bezirk des Hauptzoll- amtes zu Annaberg, ist die Befugniß ertheilt worden, Getreide der Tarifnummern 9a, b und e in unbe— schränkter Menge in Verzollung zu nehmen. Im Königreich Württemberg. - Das Kameralamt zu Spaichingen ist zur Ausfertigung und Erledigung von Versendungs- scheinen 1 und lI über inländischen Branntwein ermächtigt worden. 5. Polize- 1-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2 5 Grund Ausweisung Aus — S. * der Bestrafung. uswetsungs- . des Ausgewiesenen. strafung beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. l 3. 4. 5. 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuches: 1.Georg Berthold vansgeboren am 28. November 1862, aus Landstreichen, Stadtmagistrat Bamberg, 1. Mai d. J. der Bargen, Groningen, Niederlande, Bayern, Malergehülfe, 2. Josef Florian, geboren am 23. Juli 1834 zu Unter-Betteln im wiederhol-Königlich bayerisches Be5. Mai d. J. Kürschner, reichenstein, Bezirk Schüttenhofen, ten Rückfall, zirksamt Landau, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst. 3. Johann Georg Geiß-geboren am 13. März 1860 zu Els= einfacher Diebstabl im Königlich bayerisches Be-15. Mai d. J. ler (Sinnhofer), bethen, Bezirk Salzburg, Oesterreich, Rückfalle, Angabe zirksamt Laufen, Steinhauer, ortsangehörig ebendaselbst, eines falschen Na- mens, Landstreichen, 4. Josef Bezdeka, geboren am 5. März 1844 zu Wien, Landstreichen, Könialiche Polizeidirektion!8. Mai d. J. Glaser, Oesterreich, ortsangehörig zu Kreno- München, Bayern, witz, Bezirk Budweis, Böhmen, wohn- haft zuletzt in Garmisch, Bayern, 5. Johann Maurer, geboren am 6. Mai 1860 zu Raab, Be-Beihilfe zum Dieb Hpieselbe, 26. Mai d. J. Kellner, zirk Schärding, Oesterreich, ortsange-stahl. Betrug, falsche hörig ebendaselbst, wohnhaft zuletzt in Namensangabe und München, Bayern, Landstreichen, 6a. Maria Mittereggergeboren 1841 zu Wolfsegg, Bezirk Tagelöhnersfrau, Schwanenstadt, Oesterreich, ortsange- zeris z reechtwant, Bezirk Gmunden, (Landstreichen und Königlich bayerisches Be- 22. Mai d. W » « . -- Betteln, zirksamt Traunstein, " b. deren Sohn Johannsgeboren 1872 zu Anthering, Bezirk Salz- Mitteregger, burg, Oesterreich, ortsangehörig zu Tagelöhner, Viechtwang, 7. Mathias Zibulka, geboren am 24. Mai 1870 zu Taus, Landstreichen, Königlich bayerisches Be.24. Mai d. J. Tagelöhner, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, zirksamt Schongau, 8.Anton Rütter, geboren am 17. Mai 1862 zu Prag, desgleichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi. 19. Mai d. J. Töpfer, Böhmen, ertsangehörig ebendaselbst, dent zu Colmar, 9. August Vogt, geboren am 8. November 1857 zu desgleichen, derselbe, 19. Mai d. J. Mechaniker, allt Schweiz, ortsangehörig eben- aselbst, 10. Josef Heufenträger, geboren am 15. Juli 1840 zu Warschau Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsi.2. Juni d. J. Handelsmann, Russisch-Polen, Betteln, dent zu Metß, 11. August Steiner, geboren am 31. Juli 1840 zu Magny desgleschen, derselbe, desgleichen. Müllergeselle, les Jussey, Departement Haute Saöne, Frankreich, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Iulius Sittenfeld in Berlin.