— 300 — Pol bedeutet darin die Polarisation, 2 dient zur Orientirung für die vertikale Spalte nachstehender Tabelle, KR: 2 dient zur Orientirung für die horizontale Spalte nachstehender Tabelle. Man benutzt jene Spalten, die dem gefundenen Werthe von 2 und R: 4 am nächsten kommen; dort, wo die vertikale und horizontale Spalte zusammen- treffen, findet sich in der folgenden Tabelle der gesuchte Faktor F. Faktoren zur Gestimmung des Invertzuners neben Uohrzucker. Milligramme Invertzucker — Z. Rohrzucker zu Invert- zucker K215 225 200 175 150 125 100 75 50 l 90: 10 56,22 556,1 54,1 53,6 53,1 52,6 52,1 51,6 61,2 91: 9 56, 555 541 53,6 52,6 521: 51,6 51, 50,7 92: 8 56,n 546 3,6 531 5211 516 51,2 50, 50,3 93 7 55,7 54,1 53,6 3,1 52,1 51,2 50,7 50,3 49,8 l 94:6 55,7 54,1 53,1 2,6 51,6 50,7 50,3 49,8 8,9 2 955 55.7 3,6 52% 52/1 1,2 50,3 49,4 48 8,5 3 96:4 — — 52,1 51,2 0,7 498 48, 47.n 46. — 97:3 — — 50 50,3 49,, 48,) 477 46, 45.4 98. 2 — — 49,9 48,9 48,5 47,3 45,8 43,3 40,0 99: 1 — — 47,7 47,3 46, 451 43,3 41, 38, 1 Beispiel: Die Polarisation eines Zuckers sei 86,, und es seien für 3/56 g Substanz — p, 0,290 g Kupfer — Cu gefunden, so ist: □ u 0, J. 2 S 2“ — 0,45 “ II. Z 100 — 0)145 7 100 445 = J7; 100 6 Pol t- . pol966 + 4 95 „ R, 100 — R 100 — 95 = 2; R„2 = 95 % . Um nun den Faktor F zu finden, müssen wir die richtige Vertikal= und Horizontalspalte aufsuchen. Dem Werthe von 4 = 145 kommt die mit 150 überschriebene Spalte am nächsten; dem Verhältnisse R„ = 95, 4, kommt in den Horizontalspalten das Verhältniß von 95:5 am nächsten, am Kreuzungspunkte dieser 2 Spalten findet sich der Faktor 51,, mit Hülfe dessen die letzte Rechnung ausgeführt wird. □ 0, IV. M-EF 51,2 = 4),56 Prozent Invertzucker. /256 Wir rechnen den Invertzucker in Saccharose um, indem wir ½0 der gefundenen Menge abziehen, erhalten demnach ihm entsprechend 4/566 — O0,22 = 4,38 Sachharose, addiren diese Zahl zur Polarisation und berechnen aus den Graden Brig und der Summe in bekannter Weise den OQuotienten. III. Es ist auf die Anwesenheit von Raffinose Rücksicht zu nehmen. Falls dem Chemiker aufgegeben ist, die Anwesenheit der Raffinose zu berücksichtigen, wird in folgender Weise verfahren: · a) es wird in bekannter Weise die Polarisation des Zuckers bestimmt, b) es wird die Polarisation nach der Inversion bei genau 200 C. bestimmt.