Abgegeben am 25. September 1885. Die Revision übernehmen:) 532 I. II. 1II. Deklaration, Anträge # —— und Angabe: . Z ngabe, o e— 32 Der Kolli Gattung und Menge der Waaren und mie nerkungens me Emgen-“ 2 — , und bei des Herkunsts. JNe nach der noch nicht geprüften! nach stattgehabter amtlicher welchem Waaren lrn detunsts und T Angabe des Deklaranten. Ermittelung. Aumt die- Oee westim. 3 Wohnort Zeichen Zah Tarifmäßige schluß“ derct“ der Waaren; * und JBenennung Menge. Benennung der Menge. n d) ob die Waaren s der und d * Waaren mit angelegt ranten, dem Verede- Art der der Waaren Angabe d 6 ist, und Begleit- lungsverkehr Em- Num- nach ngabe der Zahl scheinextra- angehören; * Ver- . Brutto-Netto-TaklfUUMMekBruttwNetto- derw-heutenqspbdieWaqkeu Eplfänger. mern. Anleitung «» und der Num— « vonNiederlagen E packung. des gewicht*) gewicht mer des statisti gewicht?'")ewicht gelegten Waaren= dee Kontenab# — ç Bleie ührers 2c.)emeldeet sind. S. Jolltarifs. schen Waaren-= u. s. w. — ka — kg 1 /100 verzeichnisses. kg |10k 1/0 I. 2. 11 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 1MAaus- EHI. M. 1 Kistel Spitaæen aus 10 — Mit a) und b) mann 1 Seide ausser Begleit- Belgien. W. Gtieler Ferbindung schein 1 in Cöln. mit Metall- auf Fäden. Berlin an die Nite- macherm H. Koge in Car-- lottendurg . Stieler. Frachtbrief .. .. . Begleitschein Ich Unterschriebener, der Bevollmäachtipte der Köniçglichen Eisenbahn-Drreition Mit dem 9.w ç übereinstimmend (nks-eimitschen) eu Coln, melde dem Hauptsteuer-Amt zu Cöen vorstehend ver- · zeichnete, auf dem Eißenbamhmttagen B. M. 2314 geladene Waaren an und hafte für ZKegister— die Wahrheit und Vollständigkeit dieser meiner Angabe. Cön, den 25. September 1885. Heumann F. Hecher. Hauptamts-Assistent. (Dieser Vordruck ist zu durchstreichen, wenn die Anmeldung nicht als Waaren. Eingangs- Deklaration dient.) *) Nur für den Fall des lokalen Bedürfnisses auszufüllen. *) Zu Spalte 6, 9 und 17. Bei Waaren, welche nicht nach dem Gewicht verzollt werden, ist die Menge unter entsprechender Bezeich- nung der Mengeeinheit (Tonne, Stück 2c.) in die für Angabe des Bruttogewichts vorgesehene Spalte einzutragen.