— 805 — b) Militärbezirksgerichte: g) statt „Büreaudiener“ ist zu setzen: „Kanzleidiener“; 5. Generalstab und Vermessungswesen: b statt „Kanzleisekretär“ ist zu setzen: „Kanzleisekretär und Registrator“, dann ) statt „Büreaudiener“ „Kanzleidiener“; 7. Naturalverpflegung: k) Seite 242 treten als neue Sellen hinzu und sind nach den Stellen der „Proviantmeister“ einzuschalten: die Stellen der „Proviantamts-Rendanten“; 11. Remonte-Inspektion: !I) statt „Kanzleisekretär“ ist zu setzen: „Kanzleisekretär und Registrator“, dann m) statt „Büreaudiener“ „Kanzleidiener“: 12. Militär-Erziehungs= und Bildungswesen: n)unmittelbar nach diesem Vortrage ist als Ueberschrift, bezw. Unterabtheilung einzuschalten: „Inspektion der Militär-Bildungs-Anstalten“: Kriegs-Akademie: 0) als neue Stelle tritt hinzu: die Stelle eines „Büreau= und Hausdieners“; in Spalte 3 ist als Anstellungsbehörde zu setzen: „Kriegs-Akademie“; Artillerie- und Ingenieur-Schule: p) Seite 243 tritt als neue Stelle hinzu: die Stelle eines „Büreau= und Hausdieners“:; in Spalte 3 ist als Anstellungsbehörde zu setzen: „Artillerie= und Ingenieur-Schule“; 14. Artillerie= und Waffenwesen: b) Technische Institute der Artillerie: Pulverfabrik: d) die Stelle des „Betriebsinspektors“ kommt in Fortfall. IV. Königreich Württemberg. III. Am Trpartement der auswärtigen Angelegenheiten. B. Abtheilung für die Verkehrsanstalten. b) Eisenbahn= und Dampfschiffahrtsverwaltung: a. Eisenbahnbau und -Betrieb: Auf Seite 251 ist bei Ziffer 16 vor dem Worte „WBahnhofaufseher“ einzuschalten das Wort „Bahnhofoberaufseher“. e) Post= und Telegraphenverwaltung: Die Ziffern 47, 48 und 9 (Seite 252) haben zu lauten; „Buchhalter, * Büreauassistent, Magazinsverwalter — der Druckerei= und Druck- sachenverwaltung“ — „zur Hälfte". VI. Im Departement der Finanzen. Die Ziffer 31 (Seite 258) „Fabrikbote in Weißenau“ fällt weg.