904 Angenügende und deshalb unzulässige Waarenbezeichnungen sind zum geispiel: Abfälle. Apothekerwaaren. Brennmaterialien. Chemikalien. Drogen. Effekten. Ellenwaaren. Eßwaaren. Farbewaaren. Fettwaaren. Futterstoffe. Galanteriewaaren. Getreide. Gewürze. Hölzer. Hülsenfrüchte. Hüte. Kaufmannsgüter. Kolonialwaaren. Kramwaaren. Kurzwaaren. Manufakturwaaren. Materialwaaren. Medikamente. Mercerie. Metalle. Möbel. OQuincailleriewaaren. Sämereien. Säuren. Schlachtvieh. Schnittwaaren. Spielwaaren. Spinnstoffe. Spirituosen. Stückgüter. Südfrüchte. Uhren: Utensilien. Viktualien. Vieh. Viehfutter. Weißwaaren. ius Sittenfeld in Berlin. Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei