— 922 — Name des Besitzers 1— und Lage des Grundstücks. Bemerkungen. Art des Grundstücks. 16.|Schiller, Johannes, Handelsgärtnerei. Kirchheimbolanden. 17.|Velten, C. F. Speyer. 18. Helfert, Josef, Handelsgärtnerei. Kaiserslautern. 19. Frede, Theodor. Regensburg. 20. Freiberger, Martin, Handelsgärtnerei. Bayreuth. 21.|Herold, Karl, Handelsgärtnerei. » 22.Kusidlo,Wenzel,Kunst-undHandelsgärtnerei. Ansbach. 23. Emmel, Theodor, Kunst- und Handelsgärtnerei. Nürnberg. 24. Bänsch, Karl, Gärtnerei. » 25.Hutzler, Eberhardt Kunst- und Handelsgärtnerei. » 26.DIetr1ch,S1mon,SamenhandlungundGartnereI » 27.HofmannSebastian,Kunst-undHandelsgartnere1 » 28.Schmid, Emil, Handelsgärtnerei. „ 29. Michel, Friedrich, Handelsgärtnerei. „ 30. Semper, Dr., Universitätsprofessor, botanischer Garten. Würzburg. 31.Wahler, Wilhelm, Kunstgärtnerei(Obergärtner Emil Ornst). 32.]| Fischer, Johann, Handelsgärtnerei. Fellen Gezirksamt Lohr). 38. Rupflin, Friedrich, Kunst- und Handelsgärtnerei. Lindau. 34.] Schmid, Franz, Kunstgärtnerei. Gundelfingen. "6 35.äBrem, Josef, Handelsgärtnerei. Achbrücke, Gemeinde Reutin. 36. Renner, Georg, Handelsgärtnerei. Münchhof, Gemeinde Reutin. 37. Rupflin, Georg, Handelsgärtnerei. Holben. 38. Neubronner, D., Handelsgärtnerei. Neunlm. 39. Mayer, Gottfried, Baumzüchterei. Hochbuch, Gemeinde Aeschach. 40.|Buchner, August, Handelsgärtnerei. Aeschach. 41.]Wilhalm, Daniel, Handelsgärtnerei. Heimersreutin, Gemeinde Aeschach. 42.| Flachs, Johann Georg, Handelsgärtnerei. Aeschach. 43.Brög, Ludwig, Handelsgärtnerei. » 44. Junghänel, Ferdinand, Handelsgärtnerei. Schachen. Gemende oyern. 45.Brög, Gottlob, Handelsgärtnerei. * Gemeind“ « Hoyern. 46. Schmid, Martin, Handelsgärtnerei. Allwind, Gemeinde oyern. 47. Sündermann, Franz, Gärtnerei. Hchere (Bezirksamt Berlin, den 21. Oktober 1888. Lindau). Der Reichekanzler. In Vertretung: Eck.