— 952 — 3. Eisenbahn-Wesen. Bekanntmachung. Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 20. September d. J. (Central-Blatt S. 889) wird hierunter ein berichtigtes Verzeichniß derjenigen preußischen Behörden und Dienststellen zur öffentlichen Kennmiß gebracht, welche zur Ausstellung von Leichenpässen zur Zeit befugt sind. Für Leichentransporte, welche aus dem Auslande kommen, sind außer den in der Bekanntmachung vom 20. September d. J. Abs. 2 bezeichneten Stellen auch der Kaiserliche Botschafter in Constantinopel und d Kaiserlichen General-Konsuln zu Constantinopel und Cairo zur Ausstellung der Leichenpässe ermächtigt. Verzeichnihbß der zur Ausstellung von Leichenpässen im Königreich Preußen zur Zeit zuständigen Behörden und Dienststellen. 1. Die Regierungspräsidenten (für die Provinzen Posen und Schleswig-Holstein die Regierungen zu Bromberg, Posen und Schleswig; an die Stelle der Regierung zu Schleswig tritt vom 1. Juli 1889 ab der dortige Regierungspräsident). - « 2. Die Polizeipräsidenten zu Berlin, Breslau, Frankfurt a. M. und Königsberg i. Ostpr.; die Polizei- direktionen zu Aachen, Cassel, Celle, Coblenz, Cöln, Danzig, Göttingen, Hannover, Magdeburg, Posen, Potsdam, Stettin und Wiesbaden; die Landräthe (im Regierungsbezirk Sigmaringen die Oberamtmänner) sowie die Königlichen Hülfsbeamten zu Elbingerode, Neuenhaus, Norderney und Wilhelmshaven. 3. Die Hardesvoigteien auf Föhr, Sylt und Pellworm; die Klösterliche Obrigkeit zu Preetz und das Polizeikommissariat zu Gaarden, sowie die städtischen bezw. ländlichen Polizeiverwaltungen in nach- bezeichneten Orten: Aken, Alsleben a. S., Alt-Damm, Altona, Andernach, Arendsee, Arneburg, Aschersleben, Aurich, Barby, Barten, Bartenstein, Bartschin, Baruth, Belgern, Bendorf, Bibra, Bingerbrück, Bis- mark, Bocholt, Bodenwerder, Bonn, Boppard, Brandenburg a. H., Braunfels, Bredstedt, Brehna, Bremervörde, Bromberg, Brüssow, Buckow, Bünde, Burg b. M. (Regierungsbezirk Magdeburg), Burg (Regierungsbezirk Düsseldorf), Burscheid, Buxtehude, Calbe a. M., Callies, Camen, Carlshafen, Clötze, Cochstedt, Cönnern, Conz, Cottbus, Cranenburg, Crone a. d. Brahe, Cronenberg, Croppenstedt, Cüstrin, Dahme, Dardesheim, Derenburg, Dinslaken, Domnmiitzsch, Drengfurt, Duderstadt, Düben, Dülken, Eberswalde, Egeln, alrengepamen Eilenburg, Ein- beck, Elbing, Eldagsen, Elten, Emden, Emmerich, Ems, Erfurt, Esens, Exin, Eydtkuhnen (Grenzstation), Finsterwalde, Forst i. L., Frankfurt a. O., Friedland (Regierungsbezirk Königs- berg), Friedrichstadt, Fürstenwalde (Spree), Garz a. d. O., Gembitz, Gerbstedt, Gerresheim, Gilgenburg, Glückstadt, Görlitz, Gollantsch, Gollnow, Gommern, Gonsawa, Goslar, Gräfen- hainichen, Gröningen, Groß-Salze, Guben, Guttentag, Hadmersleben, Halberstadt, Hameln, Harburg, Havelberg, Heiligenhafen, Heilsberg, Helmarshausen, Hilden, Hildesheim, Hitdorf, Hohenmölsen, Hohenstein (Regierungsbezirk Königsberg), Hornburg, Janowitz, Ibbenbüren, Jerichow, Jessen, Joachimsthal, Kaiserswerth, Kaldenkirchen, Kappeln, Kattowitz, Kemberg, Kettwig, Kiel, Kirn, Königshütte O./S., Konstadt, Kruschwitz, Labischin, Landsberg a. W. (Regierungsbezirk Frankfurt a. O.), Landsberg (Regierungsbezirk Merseburg), Langenberg, Langensalza, Leer, Lengerich, Lenzen, Leschnitz, Lichtenau, Liebstadt, Liegnitz, Lingen, Loburg, Löbejün, Lontzen, Loslau, Lüdenscheid, Lüneburg, Lütjenburg, Lyuchen, Melle, Merscheid, Mettmann, Mewe, Mühlhausen (Regierungsbezirk Erfurt), Mühlhausen (Regierungsbezirk Königsberg), Müncheberg, Münden, Münder, Münster, Myslowitz, Neumünster, Neunkirchen, Neustadt a./R. (Regierungsbezirk Hannover), Neustadt (Regierungsbezirk Schleswig), Nieder- marsberg, Nienburg, Nikolai, Norden, Nordhausen a./H., Northeim, Oberhausen, Oberlahn-= stein, Odenkirchen, Oebisfelde, Oeynhausen, Oldesloe, Opladen, Orsoy, Ortrand, Osnabrück,