— 957. — Bekanutmachung. Den nachbezeichneten Lehranstalten 11. hidgen Privat-Bürgerschule unter der Leitung des Diakonus G. Lentz zu Gnadenfrei esien), + 2, der katholischen Knaben-Unterrichts= und Erziehungs-Anstalt des Dr. Christian Joseph Jonas küier Gerhard Loben) zu Kemperhof bei Coblenz (Verzeichniß vom 6. Juni d. J., S. 214, I un 3. der progymnasialen und der # höheren Bürgerschul-Abtheilung des Erziehungs-Instituts des Dr. Franz Knickenberg (früher J. Knickenberg sen.) zu Telgte (I. 8. a. a. O. ist provisorisch gestattet worden, Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig- freiwilligen Militärdienst denjenigen ihrer Schüler zu ertheilen, welche eine auf Grund eines von der Aufsichtsbehörde genehmigten Reglements in Gegenwart eines Regierungs-Kommissars abzuhaltende Ent- lassungsprüfung wohl bestanden haben. Gleichzeitig wird der verliehenen Berechtigung rückwirkende Kraft zu Gunsten derjenigen Zöglinge beigelegt, welche an der unter Ziffer 1 aufgeführten Anstalt und an der höheren Bürgerschul- Abtheilung der unter Ziffer 3 vermerkten Anstalt zu Ostern 1888 die Entlassungsprüfung bestanden haben. Ferner ist dem unter der Leitung des Direktors Wichern und des Pastors a. D. Röhricht stehenden Pensionat des Rauhen Hauses zu Horn bei Hamburg (Bekanntmachung vom 9. September d. J., S. 879) noch außerdem die Bezeichnung „Paulinum“ beigelegt worden. Berlin, den 6. Dezember 1888. Der Reichskanzler. In Vertretung: v. Boetticher. 6. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Daum 8 55 i*-i Ausweisung Auswelinge . . der Bestrafung. beschl t. · E des Ausgewiesenen. eschlossen ha beschlusses. I. 2. l 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Felix Nowitzki, ca. 46 Jahre alt, Geburtsort un-sshwerer Diebstahl im Königlich preußischer Re-17. November Arbeiter, bekannt, wohnhaft zuletzt in Königlich wiederholten Rück- gierungspräsident zu d. Neudorf, Kreis Briesen, Preußen, fall (2 Jahre Zucht- Marienwerder, haus laut Erkennt- niß vom 6. No- vember 1886), 2. Andreas Maitan, geboren im Jahre 1861 zu Rowne, Raub (6 Jahre Zucht-Königlich preußischer Re-18. August d. J. Drahtbinder, Komitat Trencsin, Ungarn, ortsange-haus laut Erkennt= Pierungspräsident zu hörig ebendaselbst, niß vom 16. Oktober Oppeln, 1882), 1 ) Die mit einem # bezeichneten Lehranstalten haben keinen obligatorischen Unterricht im. Latein.