— 964 — 3. Zoll- und Steuer-Wesen. Verzeichniß der zur Ausfertigung und Erledigung von Versendungsscheinen über inländischen Branntwein ermächtigten Königlich bayerischen Zoll- und Steuerstellen. Es sind ermächtigt: a. zur Ausfertigung und Erledigung von dergleichen Versendungsscheinen J und II: Sämmtliche Hauptzollämter; die Zoll-Exposituren an den Bahnhöfen zu Augsburg, Bamberg, Hof, München (Ostbhf.), Nürnberg, Passau, Regensburg und Würzburg; die Nebenzollämter zu Nördlingen, Kulmbach, Erlangen, Selb, Kaiserslautern, Neustadt a. H., Pirmasens, Zweibrücken, Frankenthal, Speyer, Kaufbeuren, Kempten, Amberg, Aschaffen= burg, Kitzingen und Marktbreit; die Aufschlag-Einnehmereien zu Cham und Nitten au (H.-A.-Bez. Furth a. W.), Münchberg und Schwarzenbach a. S. (H.-A.-Bez. Hof), Mainburg und Strau- bing (H.-A.-Bez. Landshut), Friedberg (H.-A.-Bez. Augsburg), Dürkheim, Germersheim und Kirchheimbolanden (H.-A.-Bez. Ludwigshafen a. Rh.), Dachau, Freising, Seefeld und Wolf- ratshausen (H.-A.-Bez. München), Ansbach und Eichstätt (H.-A.-Bez. Nürnberg), Beilngries, Ingolstadt, Kelheim, Regenstauf, Sünching und Vohburg (H.-A.-Bez. Regensburg), Brückenau (H.-A.-Bez. Schweinfurt), Weiden (H.-A.-Bez. Waldsassen), Alzenau, Marktheidenfeld, Miltenberg und Ochsenfurt (H.-A.-Bez. Würzburg). b. zur Ausfertigung von dergleichen Versendungsscheinen I und Il: Die Aufschlag-Einnehmereien zu Thierhaupten (H.-A.-Bez. Augsburg), Walsdorf (H.-A.-Bez. Bamberg), Eschenbach, Kirchenlaibach, Kirchenthumbach und Waldershof (H.-A.-Bez. Bayreuth), Berg (H.-A.-Bez. Hof), Falkenfels, Kirchroth, Straßkirchen, Weihmichl und Wörth a. I. (H.-A.-Bez. Landshut), die Steuer-Exposituren zu Perlach und Taufkirchen und die Aufschlag-Ein- nehmerei zu Schleißheim (H.-A.-Bez. München), die Aufschlag = Einnehmereien zu Abbach, Eichhofen, Eitensheim, Etterzhausen, Geisenfeld, Kürn, Moosham und Obertraubling (H.-A.-Bez. Regensburg), das Nebenzollamt II. zu Schirnding und die Ausschlag-Einnehmerei zu Erbendorf (H.-A.-Bez. Waldsassen). c. zur Ausfertigung von Versendungsscheinen 1 und II sowie zur Erledigung von Ver- sendungsscheinen I über nicht denaturirten stenerfreien Branntwein zu Heilzwecken: Die Aufschlag-Einnehmereien zu Pöttmes (H.-A.-Bez. Augsburg), Kemnath, Mantel und Vilseck (H.-A.-Bez. Bayreuth), Scheinfeld (H.-A.-Bez. Fürth), Regen (H.-A.-Bez. Furth a. W.), Dahn, Homburg, Hornbach, St. Ingbert, Landstuhl und Waldfischbach (H.-A.-Bez. Landau), Bogen, Ergoldsbach, Pfaffenberg, Rottenburg und Schierling (H.-A.-Bez. Landshut), Türk- heim (H.-A.-Bez. Memmingen), Grafing, Pasing, Reichertshofen, Schwaben und Tutzing (H.-A.-Bez. München), Ellingen und Weidenbach (H.-A.-Bez. Nürnberg), das Nebenzollamt l. zu Schärding a. Th. und die Aufschlag-Einnehmerei zu Osterhofen (H.-A.-Bez. Passau), die Aufschlag- Einnehmereien zu Burglengenfeld, Dietfurt, Kösching und Schwandorf (H.-A.-Bez. Regens- burg), Aibling und Holzkirchen (H.-A.-Bez. Rosenheim), Sulzdorf und Werneck (H.-A.-Bez. Schweinfurt), Vohenstrauß (H.-A.-Bez. Waldmünchen), Aub, Karlstadt und Volkach (H.-A.-Bez. Würzburg). #. zur unbeschränkten Erledigung von Versendungsscheinen I und Il: Die Aufschlag-Einnehmereien zu Harburg, Aichach, Inningen in Göggingen, Neuburg a. D., Wallerstein, Wertingen und Zusmarshausen (H.-A.-Bez. Augsburg), Burgkundstadt, Burg- windheim und Staffelstein (H.-A.-Bez. Bamberg), Neustadt a. Aisch, Rothenburg und Winds- heim (H.-A.-Bez. Fürth), das Nebenzollamt I. a. B. zu Eisenstein und die Aufschlag-Einnehmereien zu Miltach, Kötzting und Viechtach (H.-A.-Bez. Furth a. W.), Annweiler, Bergzabern, Blieskastel, Edenkoben, Kandel, Kusel, Lauterecken und Winnweiler (H.-A.-Bez. Landau), Moosburg