Anlage 11. Hauptamtsbezirk 1032 Nachweisung uber die ausnahmsweise zu ermäßigten Zollsätzen oder zollfrei abgelassenen Gegenstände für Anmeldestelle das Viertelslahr 18 Bezeichnung Waarengattung. des nuninmtes der des der Nummer des Eerher Angabe der Gründe des Hauptam · iĩ Maß- Waaren= obener lau= Vorregisters Nachweisu ng, statistischen n der eingetretenen Zollermäßigungen und der U Monatshälfte, r fenden und Blatt= und Waaren- ltarifs stab. menge. Zollbetrag bai Anmeldestelle Num dessen lanfenden orrzeich. Zolltarifs. eziehungsweise Zollbefreiungen. mer. Nummer. # Nummer. nisses. No. lit. * Mark. f. . 2. 3. 1. 5. 1 6. 7. 8. 9. 10. B. E. R 39 a 1 1/132 1 b 4/3 761 2713 kg 154 — — Retourwaare. Ü N. K. 39 a 2 A 127/1 Ie 1/7 699 5 v 2 k# 78 — — Gesandtschaftsgut. 1 1 10⅝% vom D. R. Auktionserlös 39 a 3 1 32/4 18 4/10 235 6d xs 981 7 50%0Strandgut, beschädigtes. - N. R. l Auktionserlös 39 a 4 A 27/4 II b 3/9 248 6e2% kg 320 12 40 Niederlaezut. (§. 104 des Vereinsgoll, gesetzes). 1 Pr. R. . NMuttionserlös 39 a 5 1/86 1 1 5/6 699 257 20 kg. 2 3 00 Erlös taus dem Verkauf von Zollkonfis # aten. O. R. n 1 , 39 a 6 1/50 I t 6/7 611 25 e 1 kg 6848 — — Auf eisernen Kredit. # HS. R. . 186 7 1422/3 I m 3/7 615 25 f kg 10 — — Aus badischen Zollausschlüfsen. 136 8 1 14/5 In 4/9 871 39 d Stück 4 — — Jungvieh, der im Auslande geweideten Heide zugewüachsen (§. 116 des Vereinsgollgesetzes). 43x B. E. R. – 36 9 12 1 u5/3 611 26 e 1 kg 214 — — Auf dem Transport verdorben und unter amtlicher Aufsicht vernichtet (8. 48 det Vereinsgollgesetzes). 1 D. R. 84 a 10 III/5 1 n 5/2 689 25t ka 203 300 — — Zur Pökelung von Heringen.