Hauptamtsbezirk Nachweisung des Mühlenlagerverkehrs für das Anlage 12. Anmeldestelle Vierteljahr 16— I. Anschreibungen auf Zollkonten für Mühlenlager im Waarengattung. Weizen 316 kg Roggen 317 kg Hafer 318 Buch- weizen 319 kg Bobnen 320 kg Erbsen 321 kg Hirse 324 kg Gerste 326 kg Mais 337 kg Erdnüsse 327 kis s Mohn 328 ke Oelfrüchte, nicht na- mentlich genannt, 332 ku Raps u. Rübsaat 329 Sesam 331 kg kg ka Kalenderquartal 1888 ass i l Summe .. s l II. Bollfreie Abschreibungen auf Grund der regulativmäßigen viertel jährigen Abrechnungen für das in dem * Waar en gattun g. Weizen 316# kg Roggen 317 kg c Hafer 318 kg Buch- weizen 319 kg Bohnen 320 ku Erbsen 321 kg Hirse 324 kg Gerste 326 Mais 337 kg Erdnüsse 327 kis Mohn 328 ku Oelfrüchte, Raps u. nicht na- Rübsaat Sesam mentlich 329 331 genannt, 132 kE ku ku kg II. Kalenderquartal 1887 III. IV. . I. - 1888 I. Kalenderquartal 18 II. ") III. " IV. - 88 —–—–. — — i 1 III. Verzollungen auf Grund der regulativmäßigen viertel jährigen Abrechnungen für das in dem Waar engattung. Weizen 316 Roggen 317 ku Hafer 318 kg Buch- weizen 319 ku Bohnen 320 kg Erbsen 321 kg Hirse 324 kg 326 kg Gerste Mais 337 kg Erdnüsse 327 ku Mohn 328 kg Oelfrüchte, nicht na- mentlich genannt, 332 ka. Naps u. Rübsaat 329 Sesam 331 ka kg kg 1 l — 15 1II. " III. - IV. 8 - 1888 — 4Kalenderquartal 1887 I. Kalenderquartal 1888 1 "1 "al 1 Bemerkungen. 10 33