1888. Titerarischer Anzeiger. 27. April. Soeben verließ die Presse und kommt in einigen Tagen zur Versendung: Die Eivilprozeßo#r##lung für las Deutsche Reich, nebst Einführungsgesetz. Unter Berücksich- tigung des renßischen Allgemeinen Landrechtgs.“ erläutert von Dr. A. Jörster, Anitsrichter zu Grünberg i. Schles. Schlußabtheilung. Preis broschirt Mk. 6.—. Mit dieser Abtheilung liegt der große Kommentar nunmehr vollendet vor. Das ganze Werk umfaßt 2 starke Bände und kostet broschirt Mk. 24.—, gebunden in 2 starke Halbfranzbände M. 27.—. Für die Abnehmer broschirter Exemplare werden Original-Einbanddecken zum Preise von à M. 1.— geliefert. 4riekr. Weiß Rachf. Derlag (Ougo 8öderström) in Grünberg i. Schles. 444%% ννννν Verlag von Franz Vahlen in Berlin W., Mohren-Straße 13 14. Keitfalen zum Stuclium des Preußischen Rechts für Randidaten des Justiz= und Verwal- tungsdienstes 2c. bearbeitet von Ed. Strützki Königl. Kammergerichtsrat u. stellvertr. richter- liches Mitglied des Reichs. Versicherungsamtes und St. Genzmer Königl. Landrath. 1668. Zweite umgearbeite Kuflage. Lieserung 1 und 2. Preis N. 3,70. Lieferung 3 erscheint Ende Februar. Lieferung 4 und folgende werden in kurzen Zwischenräumen zur Ausgabe gelangen. Subskriptionspreisfür das vollständige Werk M. 15.—. Diese zweite Auflage ist einer vollständigen Umarbeitung unterzogen worden und wird durchweg dem gegenwärtigen Stande der Gesetz- gebung entsprechen. *. *5 5 Zu Nummer 17 des Central-Blatts ! *'i ##“ * ## % ##“ *l 7% r r ## -e r–l- r*- *, # # - #% # r– # 7. 24. rH r t ## Ê 1 3 Soeben ist im Verlage von Ferdinand Schöningh in Paderborn erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: Zwangstbersteigerung und Zwangsverwaltung. . (Gesetz vom 13. Juli 1883.) Systematisch dargestellt von B. Rintesen, Geh. Ober-Justiz-Rath. 178 Seiten. gr. 80. br. Mark 2,40 in Calliko geb. Mark 3.—. Das vorstehende Werk ist wesentlich für den praktischen Bedarf der Richter und Anwälte und für das Studium der jüngeren Juristen bestimmt, um denselben eine gründliche Uebersicht und Einsicht über und in das komplizirte Gesetz zu verschaffen. — Das für die Rheinprovinz in Aussicht gestellte Gesetz wird sofort nach Veröffentlichung in einem Nachtrage gratis nachgeliefert werden. Carl Heymanns Verlag, Berlin W., Maunerstrasie 63. 64. 65. Rechts= u. Staatswissenschaftl. Derlag. Formular-Magazin. Sortiments-Buchhandlung. Zur Erweiterung der wirthschastlichen Selbstuermaltung. Für Verwaltungsbeamte, Mitglieder von Kreisvertretungen u. landwirthschaftl. Vereinen. Von « LandtatthHchesseh . Mitglied des Reichstags und des Abgeordnetenhaues, sowie des Westpreußischen Provinziallandtags. Dreis M. L60. Pralitische Erwägungen über die Grundzüge #r A#lters-u. Invaliden-erstcherung der Arbeiter. Von · R. Stämmler, Instizrath, Direktor der Preuß. Renten-Ver icherungs-Anstalt und der Kaiser Wilhelms-Spende. Dreis M. ö,#60. Die Grdnung der Arbeiterwohnungsfrage. V on . Mahraun, Regierungsrath. Dreis M. o,40. Zozialdemokratische Druckschriften und Vereine, verbolen auf Grund des Keichsgesetzes gegen #lie gemeingefährlichen Bestrebungen #er Sozialemobralie vom 21. Oklober 1878. Im amtlichen Auftrage bearbeitet von Olto Aßbrott, Königl. Polizei Sekretär. Dreis M. 1,—. Preußischeß Verwaltungs-Slatt. 4⅜„ Wochenschrift für Verwaltung und Verwaltungserechtspflege in Preuben. Herausgegeben von OZ Dr. jur. Zinseel in Berlin. 9. Jahrgang. Preis halbjährlich M. 10. für das Deutsche Reich, ausgegeben am 27. April 1888.