1888. Titerarischer Anzeiger. 18. Mai. Soeben ist erschienen und durch alle Buch- handlungen zu beziebhen: Entmurf eines Gesetzes, betr. die Erwerbs- und Wirth- schaftsgenossenschaften nebst Zegründung und Anlage. Amt- liche Ausgabr. 520 S. gr. 80. Geh. M. 5.—. AUnlage enthält die Gesetze über Erwerbs= und Wirthschaftsgenossenschaf- ten in Bapern, Gesterreich, Schweiz, Eng- land, Belgien, Frankreich, Jtalien. Verlag von Franz Vahlen in Berlin. MW'. Uohrenstraße 13/ld. 5rn aller Bran- # chen und — 3 1 *. Länder liefert E0 unter Garantie: .. Internation. Adressen-Ver- lags-Anstalt (C. Herm. Serbe) Leip- zig (gegr. 1864). Katal. ca 950 Branchen 5000 000 Adr. für 50 Pf. in Postmark. franko. —I“343/784|4—3 Verlag von K. Schwann in Düseeldorf. Perlag von L. Schwann in Düsseldorf. Im Erscheinen ist begriffen die zweite, wesentlich umgearbeitete, sehr vermehrte und verbesserte Auflage von dem Werke: · Amtsrichter in Preußen. Die Bestimmungen über die Antsgerichtsverfassung und das Verfahren vor den Amtsgerichten sostematisch geordnet und erläntert. Als Lehrbuch für Referendare, als Handbuch für Amtsrichter, Rechtsanwälte und Notare, unter besonderer Berücksichtigung des Geltungsgebietes des Allgemeinen « Landrechts bearbeitet von Dr. F. Fidler, Amisrichter. 3 Bände. Preis fa M. 28.— Mit der soeben erschienenen 3. Lieferung ist der I. Band des Werkes voll- ständig. Band lI u. III gelangen in je 2—3 Lieferungen noch im Laufe dieses Jahres zur Ausgabe. Z Verlag von L. Schwann in Düsseldorf. Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: ABbeinische Kxbhfolge-Ordnung. Eine übersichtliche Darstellung der Zestim- mungen des Bhein. Erbrechtes nebst zahl- reichen Beispielen u. Erlänterungen. Herausgegeben von einem preubischen Gerichtsbeamten. Preis 75 Pfennig. In#. A. Kern's Verlag (Marx Müller) in Breslau ist soeben erschienen: Die Domainen-Verwaltung Preuisches Staates. Zum praktischen Gebrauche für Verwaltungsbeamte und Domninenpächter. Mit einer Nachweisung von sämmtlichen Domainen-Vorwerken des Preußischen Staats und deren Pachtverhältnissen am 1. Oktober 1887. Von HD. Oelrichs, . Königl. Ober Meglerangeratg. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Gr. 80. Broschirt Preis 7 Mark, gebunden Preis 7 Mark 80 Pf. Verlag von W. Kohlhammer in Stuttgart. ; itoi (Uebertretungen 88. 360—370) des Deutschen Strafgesetz- Die Poliz eivergehen buchs erläntert nach den Motiven, den Entscheidungen der höchsten Gerichtshöfe und der Doktrin, mit zahlreichen Rechtsfällen. Zum Hand- gebrauch für Behörden, Anwälte und Schöffen. Von K. Kah, Oberamtsrichter. reis 3 Mark. « für das Deutsche Reich in der auf Grund des Gesetzes Die Gewerbeordnung vom 1. Juli 1883 veröffentlichten Fassung nebst den Aus- führungsbestimmungen des Reichs. Von K. Schicker, Oberregierungsrath im Königl. Württembergischen Ministerium des Innern, stellvertretender Bundesraths- bevollmächtigter. Preis 5 Mark. · Die Reichsgesetze über die Krankenversicherung der Arbeiter und über die eingeschriebenen Hülfskassen mit Erläuterungen und Musterstatuten. Von K. Schicker, Oberregierungsrath im Königl. Württembergischen Ministerium des Innern, stellvertretender Bundesrathsbevollmächtigter. Preis brochirt 4 Mark, gebunden 4 Mark 60 Pf. v Verlag von JFerdinand Schöningh in Vaderborn. Turnau, W., Reichsgerichtsrath. Die Grundbuch-Ordnung vom 5. Mai 1872 mit Ergänzungen u. Erläuterungen. 4. verb. u. verm. Auflage. 2 Bände. Lex. 8. broch. 20 Mark, geb. 25 Mark. 1. Bd. Die Gesetze mit Commentar. 826 S. 2. Bd. Hülfsbuch. (Die Kosten= und Stempelgesetze. Ergänzungen.) 556 S. MNintelen, W., Geh. Oberjustizrath. #wangsuerlteigerung und Zwangsvoll= strectung. Gesetz v. 13. Juli 1883. Systematisch dargestellt. 2. mit dem für den Geltungsbereich des Rheinischen Rechts bearb. Nachtrage versehene Ausgabe. 181 S. geb. 3 Mark. Wesentlich für den praktischen Bedarf eingerichtet. FSrverin, GEl. A., Hhie preußischen Stempelabgaben aus dem Gesetze v. 7. März 1822 nebst ergänzenden bezw. erläuternden Erlassen zusammengestellt. Mit voll- ständ. Zeit. u. ausführl. Sachregister. 610 S. gr. 8. 12 Mark. Höckist verdienstlicke Arbeit! Monatsschrift für deutsche Heamte. 1886. Zu Nummer 20 des Central-Blatts für das Deutsche Reich, ausgegeben am 18. Mai 1888.