1888. Titerarischer Anzeiger. 15. Juni. Gratis zu Diensten sehen Derlog der Kgl. Hofbuchdruckerei von Trowitzsch K Sohn Prospekte zu S— in Frankfurt a. G. Windscheid, 5 ;58J= Lehrbuch des Pandektenrechts. Ftorpel#s Gesetz-Voder. 3 Bände. Neueste (6.) Aufl. 3. Auflage (bis auf die Neuzeit ergänzt.) Frankfurt a. M., Mai 1888. 3 Bände. Lex. 30. l# 54.—. Literarische Anstalt Gebunden in 8 eleganten Halbfranzbänden Rüften & Toening. Mk. 66,—. In J. A. Kerns Verlag (Max Müller) in Breslau sind soeben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Das Preußische Jagdrecht. Af Grund der in dem Amsfange der Monarckie und in den einzelnen Drovinzen geltenden Gefetze und Veroränungen, sowie der die kehleren erkänternden Rechifprechung der höchsten Gerichtshöfe nebst einem Anhange, enthaltend das Reichsgesetz, betreffend den Schutz von Vögeln vom 22. März 1888 und den Text der wichtigsten Preußischen Jagdgesegze, spstematisch dargestellt von · Fälaltlm Ober-Staatsanwalt. Bweite vollständig umgearbeitete Auflage. 80. Preis in Leinwand gebunden 5 Mark. Das Erbschaftssteuer-Gesetz vom 30. Mai 1873,. und die im Gebiet delslelben bestebenden erbrechtlichen Vorschriften. Erläutert durch Gesetzesmotive, Ausführungsvorschriften, Rechtsprechung, Verwaltungs-Ent- scheidungen und der Praris entnommene instruktiue Grundsätze. Bearbeitet von Teo Labus, Provinzial-Steuer-Sekretär in Breslau. 80. Preis in Leinwand gebunden 4 Mark 50 Pfg. Verlag von L. Schwann in Düseeldorf. Im Erscheinen ist begriffen die zweite, wesentlich umgearbeitete, sehr vermehrte und verbesserte Auflage von dem Werke: 1 Amtgsrichter in Preußen. Die Bestimmungen über die Amtsgerichtsverfafuung und das Verfahren vor den Amtsgerichten sostematisch geordnet und erlänutert. Als Lehrbuch für Referendare, als Handbuch für Amtsrichter, Rechtsanwälte und Notare, unter besonderer Berücksichtigung des Geltungsgebietes des Allgemeinen Landrechts bearbeitet von Dr. F. Fidler, Amisrichter. 3 Hände. Preis ca. M. 28.— Mit der soeben erschienenen 3. Lieferung ist der I. Band des Werkes voll- ständig. Band IlI u. III gelangen in je 2—3 Lieferungen noch im Laufe dieses Jahres zur Ausgabe. « ««.« ... VerlagvonxHchwannmsyüsseldorß Jüngst ist erschienen und durch alle Buch— handlungen zu beziehen: Entmurf eines Gesetzes, betr. die Erwerbs- und Wirth- schaftsgenossruschaften nebst Kegründung und Anlage. Amt- liche Ausgabe. 520 S. gr. 80. Geh. LI. 5.—. Die nlage enthält die Gesetze über Erwerbs= und Wirthschaftsgenossenschaf- ten in Bayern, Gesterreich, Schweiz, Eng- land, Belaien, Krankreich, Uahen. Perlag von Franz Bahlen in Berlin. W. Mohrenstrasße 15/14. Z%0%WVF%% % % %%% „“½ In R. u. Decker's Verlag, · G. Scheuck in Berlin (S8W. 19) erschienene Amtliches Waarenuerzeichniß zum Zolltarife. Für die Zeit vom 1. ZJuli 1888 ab. Nebst Zolltarifgesetz und Bestimmungen über die Tara. 32 Bg. 80 in Umschlag geh. 2 M. 65 Pf. Statistisches # Waarenverzeichniß, sowie Verzeichniß der Massengüter, auf welche die Bestimmung des Gesetzes vom 20. Juli 1879, betr. die Statistik des Waarenverkehrs, Anwendung findet; gültig vom 1. Juli 1888 ab. 17 Bog. 40 in Umschlag geh. 1 M. 50 Pf. Kemter-Verzeichniß für die Verwaltung der Zölle, Reichssteuern und Uebergangs- abgaben. I. Theil. Verzeichniß der Zoll- und Steuerstellen zur Erhebung und Ver- waltung der Zölle und Reichssteuern mit Angabe derjenigen denselben beigelegten Abfertigungsbefugnisse, welche nicht nur für den Verkehr innerhalb des betreffenden Hauptamtsbezirks von Bedeutung sind. Herausgegeben im Reichsschatzamt. Oktober 1884. 1884. 91 Bg. Foliv. 8 M. Berichtigungen zum lI. Theil des „Aemter-Verzeichniß“, 1885. 6½ Bog. Folio. 0,75 M. nemter-Verzeichniß für die Verwaltung der Zölle, Reichssieuern und Uebergangs- abgaben. II. Theil. Verzeichniß der Zoll. und Steuerstellen, welchen Abfertigungs- und Hebebefugnisse hinsichtlich der Ueber gangsabgaben und bezüglich Badens und Elsaß Lothringens der inneren Abgaben don eingehendem vereinsländischen Wein beigelegt sind. Herausgegeben im Reichsschatzamt. Mai 1885. 1885. 58 Bog. Folio geh. 6 M. *7 *½ *% % % F 6 „r..n.n s, . . --« ---, , -- " 2 Zu Nummer 24 des Central-Blatts für das Deutsche Reich, ausgegeben am 15. Juni 1888.